Renfe hat heute Nacht die AVE-Reisenden aus Madrid gebeten, bis 8:00 Uhr nicht zum Bahnhof Atocha zu fahren, da es aufgrund eines Zwischenfalls am Sonntag auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke Madrid-Sevilla zu Zugverspätungen kommt.
„Aufgrund der Anzahl der betroffenen Züge und um Menschenansammlungen am Bahnhof Madrid Puerta de Atocha zu vermeiden, werden Reisende mit Zügen, die vor 8 Uhr in Richtung Toledo, Puertollano und Andalusien abfahren, gebeten, sich erst nach dieser Uhrzeit am Bahnhof einzufinden“, teilte InfoRenfe auf X mit.
Der Präsident von Renfe, Álvaro Fernández de Heredia, versicherte heute Nacht, dass die Zugausfälle am Sonntag nicht ausschließlich auf den Diebstahl von Kabeln auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke Madrid-Sevilla in der Provinz Toledo zurückzuführen seien, sondern auf das „Verhaken“ eines Iryo-Zugs, der die Oberleitung mitgerissen habe.
Mindestens 10.700 Reisende und 30 Züge waren am Sonntag von einem Kabeldiebstahl an mehreren Stellen in der Provinz Toledo betroffen, der am späten Nachmittag zu Verspätungen und zur Einstellung des Zugverkehrs auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Madrid und Sevilla führte.
Verkehrsminister Óscar Puente bezeichnete den Vorfall als „schweren Sabotageakt“ und bat die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach den Verantwortlichen für den Diebstahl, der zahlreiche Verspätungen und Unannehmlichkeiten für Tausende von Reisenden auf dem Rückweg vom Maifeiertags-Wochenende verursacht hatte.
Quelle: Agenturen





