Progreso en Verde ruft zu einer Demonstration gegen PP und Vox auf

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Progreso en Verde auf Mallorca hat zu einer Demonstration gegen PP und Vox am 4. November um 17.30 Uhr auf dem Paseo del Borne in Palma aufgerufen, weil sie die Einführung von Elektrokutschen ablehnen.

Dies gab der Vorsitzende der Tierschutzpartei, Guillermo Amengual, am Montag in einer Pressemitteilung bekannt. Er warnte davor, dass dies vor einigen Wochen nach der letzten Plenarsitzung des Stadtrats von Palma geschehen könnte, in der PP und Vox die Einführung von Elektrobuggys in der ‚Ciutat‘ ablehnten, obwohl sie 250.000 Euro aus dem letzten allgemeinen Staatshaushalt zur Verfügung hatten, in einer Vereinbarung, die sie sich weigerten zu unterzeichnen.

Lesetipp:  14 unbegleitete minderjährige Migranten auf Mallorca in den letzten 48 Stunden
Gustav Knudsen | Blaues Licht

Zu der Demonstration, die für den 4. November um 17.30 Uhr auf dem Paseo del Borne geplant ist, hat Progreso en Verde aufgerufen, um ihre Ablehnung der „Ausbeutung“ der Pferde in den Galeeren und ihre Position gegen die Entscheidung der PP und Vox, „das Leiden der Pferde in den Galeeren fortzusetzen“, zu zeigen.

Rund dreißig Tierschutzorganisationen und -kollektive haben sich dem Aufruf bereits angeschlossen. „Es ist bedauerlich, dass PP und Vox beschließen, das Leiden der Pferde in den Kutschen fortzusetzen, obwohl sie alles wissen, was dort geschieht. Pferde in schlechtem Zustand, die die Veterinärkontrollen nicht bestehen, Kutschfahrer, die mehr Passagiere als erlaubt befördern, Passagiere auf den Davits, Parken an unerlaubten Stellen, Verschmutzung der Stadt und Cort schaut weg. Wir werden sehen, was die Justiz zu den Vorgängen in der Stadt im Zusammenhang mit dem Transport von Galeeren zu sagen hat“, schloss Amengual.

Quelle: Agenturen