Prohens hält die Dekarbonisierung für „unverzichtbar“

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. < 1 Minute -

Die Präsidentin der Regionalregierung, Marga Prohens, hält die Dekarbonisierung für ein „unverzichtbares“ Ziel, weist jedoch darauf hin, dass sie mit einer geordneten, ausgewogenen Planung angegangen werden muss, die die Auswirkungen minimiert.

Dies erklärte sie am Samstag (06.09.2025) in einer Nachricht, die sie auf ihrem Konto im sozialen Netzwerk X veröffentlichte, einen Tag nachdem der Consell de Govern ein Gesetzesdekret verabschiedet hatte, das unter anderem ein Moratorium für die Errichtung von Photovoltaikanlagen auf ländlichen Grundstücken vorsieht.

Lesetipp:  Enorme Stromrechnung für geschlossenes Schwimmbad in Manacor
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

„Die Energiewende hin zur Dekarbonisierung ist ein unverzichtbares Ziel auf dem Weg zur Nachhaltigkeit und im Kampf gegen den Klimawandel, aber es ist an der Zeit, sie mit einer geordneten, ausgewogenen Planung und unter Minimierung ihrer Auswirkungen anzugehen”, erklärte die Regionalpräsidentin.

Aus diesem Grund, so begründete sie, habe die Exekutive „die Aussetzung der wichtigsten Verfahren zur Bearbeitung von Projekten für Photovoltaikparks“ vorangetrieben, während gemeinsam mit den Gemeinden festgelegt werde, welche Gebiete künftig für die Förderung erneuerbarer Energien vorgesehen seien.

Quelle: Agenturen