Provinz Málaga bei ausländischen Käufern sehr beliebt

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach Luxusimmobilien in Spanien stark gestiegen, vor allem in Küstenregionen wie den Balearen, Alicante, Girona und Málaga. Eine aktuelle Umfrage des Immobilienportals Idealista zeigt, dass europäische Käufer in diesen Regionen vor allem Immobilien im Wert von mehr als anderthalb Millionen Euro ins Auge fassen. Die Provinz Málaga spielt dabei eine herausragende Rolle, wobei drei bestimmte Gebiete von den Ausländern bevorzugt werden.

In Marbella, einem der exklusivsten Orte an der Costa del Sol, sind die Stadtviertel Elviria und Santa María besonders beliebt. Elviria zieht vor allem deutsche (16,2 %) und niederländische (15,7 %) Käufer an, während Santa María besonders bei norwegischen Interessenten (16,4 %) beliebt ist. Diese Standorte bieten Luxusvillen, eine ruhige Umgebung und gute Erreichbarkeit.

Estepona, ein weiterer Hotspot an der Costa del Sol, zeichnet sich durch sein exklusives Golfviertel Valle Romano aus. Diese Region ist bei den Deutschen sehr beliebt, die 19,1 % des ausländischen Interesses an Luxusimmobilien auf sich vereinen. Die Nähe zu Golfplätzen, Stränden und modernen Annehmlichkeiten macht Estepona zu einer attraktiven Wahl.

Lesetipp:  Brennendes Frachtschiff hat mehr Autos geladen als genannt
Gustav Knudsen | Kristina

In dem charmanten Dorf Mijas entscheiden sich vor allem britische Käufer (20,1 %) für eine Immobilie. Die Kombination aus traditionellem spanischen Charme und luxuriösen Villen zieht hier viel Aufmerksamkeit auf sich. Die Aussicht auf das Meer, das milde Klima und die hervorragende Anbindung an die umliegenden Städte machen Mijas zu einem Top-Ziel.

Obwohl die Balearen einen Großteil des Immobilieninteresses auf sich ziehen, unterstreicht diese Umfrage, dass Mijas seinen eigenen Platz als eine der begehrtesten Regionen für Luxusimmobilien in Spanien hält.

Quelle: Agenturen