Acht Ratsmitglieder und mehr Stimmen als 2019. Die Sozialisten sind nun die zweite Kraft im Stadtrat von Palma auf Mallorca. „Trotz der Ergebnisse hat es nicht gereicht, um einen neuen Pakt zu schließen“, beklagte José Hila, Kandidat der PSIB-PSOE, auf einer Pressekonferenz zur Bewertung der Wahlergebnisse vom Sonntag, 28. Mai.
Der Sozialist beglückwünschte den „populären“ Kandidaten und bekräftigte, dass „wir eine entschlossene und kraftvolle Opposition machen werden, damit wir keinen Rückschritt bei den Rechten machen“.
Die PSIB-PSOE hat bei diesen Wahlen einen Abgeordneten verloren, bleibt aber mit 8 Abgeordneten die zweitstärkste politische Kraft in Palma. Die gute Nachricht ist, dass die vier Jahre der Regierung mit der Pandemie in der Mitte die sozialistische Partei praktisch nicht beeinträchtigt haben, die 2019 ihre Stimmenzahl von 38.863 vor vier Jahren auf 39.096 erhöht.
Quelle: Agenturen