PSIB gegen die Erweiterung von Alcampo auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die PSIB unterstützt die kleinen Geschäfte und ist gegen die Erweiterung von Alcampo. Deshalb wird sie in der Plenarsitzung des Consell de Mallorca an diesem Donnerstag (14.03.2024) einen Antrag einbringen, der verschiedene Vorschläge zugunsten des lokalen Handels und der lokalen Produkte enthält und „die Schaffung neuer großer Einkaufszentren und die Erweiterung bestehender Zentren“ völlig ablehnt.

In dem Antrag fordert die Sozialdemokratische Fraktion den Consell de Mallorca auf, in Zusammenarbeit mit den Handelsverbänden und den anderen Verwaltungen eine Kampagne zur Förderung des Konsums lokaler Produkte in den Geschäften der Gemeinden der Insel durchzuführen. Außerdem wird vorgeschlagen, dass der Consell den Geschäften, die sich an der Kampagne beteiligen, Mittel zur Verfügung stellt und ihnen ein Geschenk aus einheimischen Produkten macht, das sie an ihre Kunden weitergeben können.

Ebenso fordern die Sozialisten das Regierungsteam der Inselinstitution auf, in Abstimmung mit den Gemeinden und den übrigen Verwaltungen die lokalen Unternehmen, die eine wesentliche Tätigkeit für ihre Gemeinschaft ausüben, mit neuen Hilfslinien zu schützen und mit den Verbänden der kleinen Unternehmen auf Mallorca zusammenzuarbeiten.

Lesetipp:  Ohne Umweltplakette zum Krankenhaus auf Mallorca
Gustav Knudsen | Kognitive Dissonanz

Der Consell de Mallorca hat mehrere Berichte zur Stadtplanung und Mobilität herausgegeben, in denen er empfiehlt, dass die Erweiterung des Einkaufszentrums Alcampo in Marratxí, das zu einem Mega-Supermarkt mit mehr Geschäften und Restaurants werden soll, auch Verbesserungen der Zufahrten beinhalten sollte. Mit dieser unverbindlichen Aufforderung, die von der Gruppe, die Eigentümerin des Zentrums ist, bereits teilweise geplant wurde, soll verhindert werden, dass der größere Zustrom von Kunden zu bestimmten Tageszeiten zu Staus führt, wie dies in Coll d’en Rabassa der Fall ist.

Bei einem Treffen am 29. Februar mit dem Inselrat für Territorium, Mobilität und Infrastrukturen, Fernando Rubio, bekräftigten die Vertreter der Arbeitgeberverbände kleiner und mittlerer Unternehmen erneut ihre absolute Ablehnung des Erweiterungsprojekts, „das die kleinen Unternehmen auf Mallorca stark beeinträchtigen wird“, und forderten den Consell auf, die Erweiterung zu „stoppen“.

Quelle: Agenturen