Das Verteidigungsministerium hat im Oktober 2023 einen Bericht veröffentlicht, in dem es die Bewohnbarkeit des Pulvermagazins Santa Magdalena in Inca auf Mallorca aufgrund seines schlechten Wartungs- und Erhaltungszustands ausschließt.
Es sei daran erinnert, dass die IMAS die dringende Übertragung dieses Gebäudes beantragt hat, um es in ein Aufnahmezentrum für unbegleitete minderjährige Migranten umzuwandeln, und die Beamten des Consell glauben, dass es vor Ende des Jahres betriebsbereit sein könnte, da sie über günstige technische Berichte verfügen.
Das Verteidigungsdokument, zu dem Ultima Hora Zugang hatte, schließt das Pulvermagazin Santa Magdalena aus, weil es sich um einen „unangemessenen Standort, weit entfernt vom Bevölkerungszentrum“ handelt. Es wird auch darauf hingewiesen, dass die Einrichtungen „ohne Wasserversorgung“ und „ohne Klimaanlage“ sind, und dass es sich um ein Gebäude mit „geringer Kapazität“ handelt, da es nicht genug Platz für 100 Personen bietet.
In dem Bericht wird auch betont, dass die Gebäude, die bis Ende des letzten Jahrhunderts für militärische Zwecke genutzt wurden, „auf unwegsamem Gelände“ liegen.
Die IMAS berichtete letzte Woche, dass sie die Verlegung des Pulvermagazins Santa Magdalena beantragt habe, um die Nutzung von Zelten in der ehemaligen Kaserne Son Tous in Palma zu vermeiden, um die zunehmende Ankunft von Migranten auf Mallorca zu bewältigen. Obwohl das Verteidigungsministerium den Antrag gestellt hat, ist es eigentlich der Staatssekretär für Jugend und Kinder, der das Verwaltungs- und Kontrollverfahren durchführen muss, damit die Übertragung des Pulvermagazins von Inca an IMAS durch das Verteidigungsministerium wirksam wird.
Zusätzlich zu dem ungünstigen Bericht des Verteidigungsministeriums haben das Ajuntament d’Inca und das Generalkommando der Balearen bei einem Besuch im Mai 2023 den schlechten Zustand der Einrichtungen bestätigt.
Das Konsistorium von Inca hatte sein Interesse am Erwerb des Pulvermagazins bekundet, nachdem das Verteidigungsministerium es als „unnötiges Eigentum“ bezeichnet hatte, mit der Absicht, es umfassend zu renovieren und in eine Herberge umzuwandeln.
Das Pulvermagazin Santa Magdalena wurde Ende der 1950er Jahre erbaut. Es besteht aus zwei 500 Quadratmeter großen Lagerhallen und Tunneln, in denen Munition und Geschosse gelagert wurden. Nach der Umstrukturierung der Streitkräfte auf Mallorca wurde es nicht mehr genutzt und nach und nach aufgegeben.
Quelle: Agenturen