Putin siegt bei Kommunal- und Regionalwahlen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Partei „Einiges Russland“ des russischen Präsidenten Wladimir Putin hat die am Sonntag (08.09.2024) zu Ende gegangenen Kommunal- und Regionalwahlen ohne echte Opposition gewonnen, an denen einige Wähler in den an die Ukraine angrenzenden Regionen wegen der Nähe der Kämpfe nicht teilnehmen konnten.

Nach Angaben der Zentralen Wahlkommission (ZWK) vom Montag werden in den 21 Regionen, in denen Gouverneure zu wählen waren, die derzeitigen Gouverneure, die alle regierungsfreundlich sind, wiedergewählt.

In der Region Kursk, die am 6. August von ukrainischen Truppen gestürmt wurde und derzeit fast hundert Ortschaften kontrolliert, wurde der amtierende Gouverneur, Alexej Smirnow, nach Angaben der Zentralen Wahlkommission mit 65,28 Prozent der Stimmen gewählt. Nach Angaben der obersten Wahlbehörde Russlands wurden die Wahlen zwar in mehreren an die Ukraine angrenzenden Gemeinden nicht abgehalten, doch lag die Wahlbeteiligung in der Region bei 61,56 Prozent.

Lesetipp:  Spanien mit grossem IT-Sicherheitsproblem
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

In der Moskauer Legislativversammlung (Duma) gewann „Einiges Russland“ 38 von 45 Sitzen, während die Kommunistische Partei nur drei Sitze errang. Die Wahlbeteiligung in der russischen Hauptstadt, wo die Wähler drei Tage lang ihr Wahlrecht persönlich und online ausüben konnten, lag bei rund 41 Prozent.

Zwischen Freitag und Sonntag fanden in 83 der 89 föderalen Einheiten Russlands Kommunalwahlen statt, darunter auch in den ukrainischen Regionen Donezk, Luhansk, Cherson und Saporischschja, die im September 2022 annektiert wurden und noch nicht vollständig von Moskau kontrolliert werden.

Darüber hinaus wurden drei Abgeordnete für die Staatsduma, das Unterhaus des russischen Parlaments, gewählt, um freie Sitze zu besetzen. In den drei Einpersonenwahlkreisen gewannen drei ehemalige Staatsminister. Nach Angaben der Zentralen Wahlkommission und des russischen Innenministeriums wurden keine Verstöße festgestellt, die das Ergebnis der Wahlen beeinflussen könnten.

„Wir können sagen, dass die Wahlen in einer vorbildlichen, transparenten und klarenArt undWeise und in Übereinstimmung mit den bestehenden Normenstattgefunden haben“, kommentierte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow die Wahlen in seinem täglichen Telefon-Briefing. Er betonte, dass alle amtierenden Gouverneure „sehr gute Ergebnisse erzielt und die Wahlen mit einem Erdrutschsieg gewonnen haben“.

Quelle: Agenturen