Putin und Maduro bei Treffen am Rande des BRICS-Gipfels in Kasan

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der russische Präsident Wladimir Putin wird am Mittwoch (23.10.2024) mit seinem venezolanischen Amtskollegen Nicolas Maduro zusammentreffen, der am Dienstag in der russischen Stadt Kasan eingetroffen ist, um am 16. Gipfel der BRICS-Gruppe der Schwellenländer teilzunehmen, der das Land beitreten will, so der Kreml.

„Ich bestätige dies“, sagte der russische Präsidentensprecher Dmitri Peskow gegenüber Reportern. Der Kreml-Berater für internationale Angelegenheiten Juri Uschakow fügte hinzu, dass Putin und Maduro „bilaterale Fragen und die Zusammenarbeit im Rahmen der BRICS“ besprechen werden.

„Es gibt eine Million Themen, die besprochen werden müssen“, sagte Uschakow am Vorabend der russisch-venezolanischen Gespräche.

Lesetipp:  Kolumbien holt seine Bürger mit Flugzeugen aus USA ab
Gustav Knudsen | Wie lange ist für immer?

Der venezolanische Staatschef landete zusammen mit seiner Frau, der Abgeordneten Cilia Flores, auf dem Kasaner Flughafen Tukái, wenige Tage nach der Ankunft seines Kommunikationsministers Freddy Ñáñez, der Vizepräsidentin Delcy Rodríguez und des Außenministers Yván Gil in der russischen Stadt.

„Ich möchte dem gesamten russischen Volk Grüße aus tiefster Liebe zur Brüderlichkeit und aus der Diplomatie des Friedens übermitteln“, sagte Maduro vor Journalisten und hob die erstmalige Teilnahme eines venezolanischen Staatschefs an diesen Gipfeltreffen hervor.

Seiner Meinung nach ist der BRICS-Block – gegründet von Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika – zum „Epizentrum der neuen multipolaren Welt, der neuen Geopolitik, der Friedensdiplomatie“ und zur „Hoffnung“ für die Länder des globalen Südens geworden.

In diesem Sinne hofft er, dass die Gruppe diesen Ländern „die Möglichkeit gibt, Zugang zu einer anderen Wirtschaft zu erhalten, die nicht auf der Grundlage von Sanktionen und Erpressungverwaltet wird“, womit er sich auf die von Washington gegen seine Regierung verhängten Zwangsmaßnahmen bezieht.

Maduro hatte im vergangenen April seinen Wunsch geäußert, Russland zu besuchen, und der Kreml bestätigte, dass die Vorbereitungen für die Reise liefen, die jedoch ohne Datum verschoben wurde.

Quelle: Agenturen