Qualität des Tourismus in der Gemeinde Calvià verbessern

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der Bürgermeister von Calvià auf Mallorca, Juan Antonio Amengual, hat sich zum Ziel gesetzt, die Qualität des Tourismus in der Gemeinde zu verbessern und möchte zu diesem Zweck alle Straßen in die Verordnung über den übermäßigen Tourismus aufnehmen.

In Erklärungen gegenüber Radio Calvià, über die EFE berichtet, schlägt Amengual vor, das Gesetzesdekret über den übermäßigen Tourismus in „Verantwortungsvoller Tourismus“ umzubenennen und die derzeitige Zonierung, die sich auf ganz bestimmte Gebiete und Straßen der Balearen, wie Magaluf, konzentriert, zu beenden.

Lesetipp:  TIB bedienen am Montag nur 60 % ihrer Strecken auf Mallorca
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

Diese Zonierung, so der Bürgermeister, konzentriere sich auf „ganz bestimmte“ Straßen in Magaluf, was bei den Geschäftsleuten der Gegend Unbehagen hervorrufe, die die Vorschriften als „diskriminierend“ bezeichneten. „Wir versuchen, fairer für alle zu sein“, betonte Amengual.

Nach Ansicht des Bürgermeisters sollten die Änderungen, die die Balearenregierung an diesem Gesetzesdekret vorbereitet, berücksichtigen, dass Überschreitungen „überall“ registriert werden können und „nicht nur“ ganz bestimmte Gebiete wie Magaluf, Playa de Palma und Sant Antoni de Portmany.

Amenguals Ziel ist es, dass wir, wenn wir über den Tourismus in Calviá sprechen, „nicht durch ein Gebiet, eine Straße oder ein Gesetz herausgehoben werden“. Er hob auch die Arbeit hervor, die das Rathaus und die Geschäftsleute selbst für die „Umgestaltung“ von Magaluf geleistet haben. Er hob auch die guten „Synergien“ zwischen den öffentlichen Institutionen – dem Rathaus, der Regierung und dem Consell de Mallorca – hervor, die dem Tourismussektor und der gesamten Wirtschaftstätigkeit zugute kommen werden.

In derselben Woche bat der Bürgermeister von Calvià die Präsidentin der Regierung, Marga Prohens, darum, dass die Änderungen des Dekrets so ausgerichtet werden, dass diese Verordnung „allgemein und nicht auf ein bestimmtes Gebiet“ angewendet werden kann. „Es kann nicht sein, dass sie auf einer Straßenseite gilt und auf dem gegenüberliegenden Bürgersteig nicht“, erklärte Amengual nach einem Treffen mit Prohens am vergangenen Montag im Consolat.

Quelle: Agenturen