Qualitätssiegel für Ferienwohnungen auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Der Inselrat und die deutsche Buchungsplattform Holidu haben eine Vereinbarung getroffen, die darauf abzielt, ausschließlich offiziell lizenzierte Ferienunterkünfte auf ihrer Plattform anzubieten. Diese Maßnahme soll dazu beitragen, Rechtssicherheit zu gewährleisten und die Lebensqualität auf der Insel zu schützen.

Im Wesentlichen bedeutet dies, dass Holidu künftig ein Qualitätssiegel verwenden wird, um sicherzustellen, dass alle angebotenen Unterkünfte den lokalen Vorschriften entsprechen. Konkret werden nur noch Ferienwohnungen und -häuser mit einer gültigen Tourismuslizenz auf Holidu gelistet, wobei die Lizenznummer deutlich sichtbar sein muss. Inserate ohne diese Lizenznummer werden entweder nicht veröffentlicht oder umgehend entfernt.

Lesetipp:  Verzögerung bei der Eröffnung des ITV in Calvià
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Holidu hat sich verpflichtet, jede Unterkunft vor der Veröffentlichung auf ihre Gültigkeit zu überprüfen. Diese Neuerung soll die bisherigen Grauzonen schließen, die durch falsche Angaben, fehlende Lizenzen und nicht versteuerte Vermietungen entstanden sind. Dies dient dem Schutz der Anwohner und der Förderung ehrlicher Gastgeber.

Die Verwaltung betont, dass es nicht nur um die Einhaltung von Gesetzen geht, sondern auch darum, die Wohngebiete und kleinen Geschäfte vor einer reinen touristischen Nutzung zu bewahren. Es soll verhindert werden, dass Wohnhäuser ausschließlich von Touristen bewohnt werden. Für Urlauber bedeutet dies mehr Rechtssicherheit und weniger unerwartete Überraschungen beim Check-in.

Holidu unterstreicht, dass diese Initiative auch ein positives Signal an verantwortungsbewusste Vermieter sendet, da sie von einer besseren Sichtbarkeit ihrer legalen Angebote profitieren. Zudem wird erwartet, dass Steuern und Abgaben korrekter abgeführt werden. Die Kontrolle der Einhaltung der Vereinbarung liegt in der Verantwortung von Holidu, wobei der Inselrat nicht verpflichtet ist, jede einzelne unzulässige Unterkunft zu melden. Sollte ein Inserat ohne gültige Lizenz auftauchen, wird es entfernt.

Für Urlauber bedeutet dies, dass sie bei der Buchung auf die Lizenznummer achten und diese im Zweifelsfall überprüfen sollten. Ein Anruf bei der Gemeinde kann in unklaren Fällen ebenfalls hilfreich sein, um unangenehme Überraschungen bei der Ankunft zu vermeiden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Qualitätssiegel zwar keine Allzwecklösung darstellt, aber dennoch ein wichtiger Schritt ist, um die Suche nach legalen Ferienwohnungen zu erleichtern und den Tourismus auf der Insel nachhaltiger und gerechter zu gestalten. Es wird empfohlen, bei der Buchung stets auf die Lizenznummer zu achten und diese zu speichern, um eine entspanntere Reise zu gewährleisten.

Quelle: Agenturen