Rabattmonat November in Spanien

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Wenn Sie regelmäßig Produkte online kaufen, dann ist der November der ideale Monat. Es gibt mehrere Tage mit besonderen Rabatten, wie z.B. am 11. November den „Singles Day“, am 24. November (2023) den „Black Friday“ und am Montag, den 27. November (2023) den „Cyber Monday“ bei AliExpress, Amazon, PcComponentes, Bol.com und vielen anderen Online-Kaufhäusern und Shops.

Am 11. November feiern Menschen auf der ganzen Welt den „Singles Day“ (inzwischen auch „11.11. Sale“ genannt), eine Idee des chinesischen Online-Kaufhauses AliExpress, die inzwischen auch auf andere Websites wie PcComponentes in Spanien übergeschwappt ist.

Lesetipp:  Israelische Bombardierung des Gazastreifen hält an
Tödliche Weihnachten auf Mallorca - E-Books von Jan van Renesse. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Es gibt jedoch auch Geschäfte, die ihre Rabatte schon Tage oder sogar Wochen vorher beginnen. Das spanische Kaufhaus El Corte Ingles veranstaltet vom 30. Oktober bis zum 5. November (2023) seinen „Adelántate Black Friday“ mit Rabatten auf viele Produkte aus den Bereichen Mode, Sport, Accessoires, Körperpflege, Elektronik, Haushaltswaren und Lebensmittel.

Bei PcComponentes, einem der größten Online-Elektronikshops, beginnen die Rabatte ebenfalls am 6. November mit Pre-Black-Friday-Rabatten. Bei Mediamarkt haben die ‚Semanas Black Friday‘ Rabatte bis zum 10. November (2023) begonnen.

Auch bei Amazon starten die „Semana Black Friday“-Rabatte von bis zu 40 % in praktisch allen Kategorien des Online-Kaufhauses vom 17. bis 27. November (2023). Die Website und die Smartphone-App Shein beteiligen sich ebenfalls an der Rabattaktion am 11.11. (Singles Day) und zweifelsohne auch an den Rabatttagen Black Friday und Cyber Monday. Das Gleiche gilt für die Smartphone-App und die Website Temu, wo mehrere Rabatttage gefeiert werden.

Während sich immer mehr Online-Shops dem Singles-Day-Wahn anschließen, wird am Freitag, dem 24. November (2023), weltweit der Black Friday als Rabatttag begangen. Dabei handelt es sich um eine Initiative des US-amerikanischen Online-Kaufhauses Amazon, die ursprünglich nur in den Vereinigten Staaten gefeiert wurde, sich aber inzwischen zu einem weltweit bekannten Rabatttag entwickelt hat.

Am Black Friday werden Millionen von Produkten bei Amazon, aber auch in anderen Geschäften in den Innenstädten oder Einkaufszentren und im Internet in Online-Shops billiger angeboten. Dabei geht es nicht mehr nur um elektronische Geräte, sondern um so gut wie alles, was verkauft wird: Kleidung, Schuhe, Reisen, Flugtickets, Autos, Fahrräder, Parfüm usw.

Am Montag, dem 27. November (2023), wird schließlich der Cyber Monday gefeiert. Auch hier handelt es sich um eine amerikanische Initiative, die sich mehr auf elektronische Geräte wie Computer, Tablets und Smartphones bezieht. Auch der Cyber Monday wird an vielen Orten und auf vielen Websites gefeiert.

Quelle: Agenturen