Radwegenetz von Palma „von vorne bis hinten“ untersuchen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der Verwaltungsrat der Stadt Palma auf Mallorca hat das Lastenheft und die Vertragsklauseln für die Beauftragung eines technischen Assistenzdienstes zur Durchführung einer Studie und Diagnose des Zustands und der Nutzung des Radwegenetzes der Stadt genehmigt, die maximal rund 67.000 Euro kosten wird.

„Der Lauf der Zeit führt zu einer Verschlechterung, und es ist logisch, dass es sich lohnt, den gesamten Zustand des Netzes von Grund auf zu überprüfen und die Punkte zu bewerten, die wir als kritisch ansehen, damit wir auch sehen können, welche Lösungen es gibt“, erklärte die Sprecherin des Konsistoriums, Mercedes Celeste, auf einer Pressekonferenz.

Das Ziel sei ein lineares Netz von Radwegen, das es den Nutzern ermögliche, sich in den Stadtvierteln zu bewegen und die Nutzung dieses Verkehrsmittels zu fördern, sowie die „schwarzen Flecken, die konfliktträchtigsten Stellen“ zu ermitteln und Lösungen vorzuschlagen.

Lesetipp:  Frau stirbt bei Schiesserei auf Mallorca
Zur Unterstützung der Wundheilung

Celeste berichtete auch, dass der Verwaltungsrat die Auflösung und Liquidation des Städtischen Innovationsinstituts (IMI) von Palma beschlossen hat, das in die Struktur der Stadtverwaltung integriert werden soll.

„Bereits im Dezember begannen alle Schritte für diese Auflösung. Jetzt, da wir alle technischen und juristischen Berichte haben, die für die Vorlage im Plenum erforderlich waren, nehmen wir die erste Genehmigung für diese Auflösung an“, sagte der Stadtrat.

Quelle: Agenturen