Der saudische Tennisverband (STF) hat Rafael Nadal (ATP-446) als neues Aushängeschild für den Sport im Land ernannt. „Als Botschafter wird der Spanier Saudi-Arabien bei der Entwicklung junger Talente unterstützen und das Interesse der Jugend am Tennis wecken“, heißt es.
Nadal ist schon jetzt begeistert und sieht viele Möglichkeiten in dem Golfstaat. „Überall, wo man in Saudi-Arabien hinschaut, sieht man Wachstum und Fortschritt, und ich freue mich, ein Teil davon zu sein“, sagte der 37-jährige Spanier in der saudischen Hauptstadt Riad, wo er letzte Woche überraschend eine Gruppe von Kindern trainierte.
„Ich spiele weiterhin Tennis, weil ich das Spiel liebe. Aber ich möchte nicht nur spielen, sondern auch dabei helfen, den Sport weltweit und in Saudi-Arabien weiterzuentwickeln, weil es dort ein großes Potenzial gibt.“
Neben seiner neuen Rolle als Tennisbotschafter schmiedet Nadal auch Pläne, eine dritte Rafa Nadal Academy in – natürlich – Saudi-Arabien zu gründen.
„Die Kinder hier haben eine echte Leidenschaft für den Sport. Wenn ich ihnen helfen kann, einen Schläger in die Hand zu nehmen oder einfach nur die Vorteile eines gesunden Lebens zu genießen, dann bin ich glücklich, dass ich etwas bewirken konnte“, erklärte Nadal.
Eine Tennis-Ikone wie Nadal zu gewinnen, passt genau in die saudische Vision 2030, ein Projekt, das dem sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Wandel in Saudi-Arabien gewidmet ist. Berichten zufolge hat sich die Zahl der Sportverbände in dem Land seit 2015 bereits verdreifacht, ebenso wie die Zahl der sporttreibenden Männer und Frauen.
Growth and progress that’s important to see and the STF is working on that.
In a recent visit I saw the interest in both aspects and I want to be part of that role of growing the sport of tennis around the world.
The kids are looking to the future and I saw they are passionate… pic.twitter.com/vF3VaJXazH— Rafa Nadal (@RafaelNadal) January 15, 2024
„Rafa verkörpert alle Werte, die unserer Meinung nach für einen echten Champion wichtig sind, sowohl auf als auch neben dem Platz“, so Arij Almutabagani, der Präsident des STF und selbst ein Tennisstar. „Er ist einfach das ideale Vorbild für unsere Jungen und Mädchen, zu dem sie aufschauen können. Seine Hingabe beim Training, sein Engagement und die Art und Weise, wie er um jeden Punkt kämpft, sind Werte, die wir an unsere zukünftigen Stars weitergeben wollen. Nicht nur, um sie als Spieler zu entwickeln, sondern auch als Menschen.“
„Rafa geht über den Tennissport hinaus und inspiriert weiterhin Generationen auf der ganzen Welt. Ich habe keinen Zweifel daran, dass er die gleiche Wirkung auf Saudi-Arabien haben wird. Wir sind glücklich, ihn unseren Botschafter nennen zu dürfen, und unsere jungen Spieler können es kaum erwarten, mit ihm zu arbeiten“, schloss der 55-jährige Almutabagani begeistert.
Quelle: Agenturen