Die Endrunde der Copa Davis 2024 findet diese Woche in Málaga statt, vom 19. bis 24. November. Diese Ausgabe ist etwas ganz Besonderes, denn es wird der letzte professionelle Auftritt von Rafael Nadal sein, einem der größten Tennisspieler der Geschichte. Der 38-jährige Nadal hofft, seine Karriere mit einem siebten Copa-Davis-Titel beenden zu können – ein würdiger Abschied für eine spanische Sportikone.
Bislang hat Spanien die Copa Davis sechsmal gewonnen: 2000, 2004, 2008, 2009, 2011 und 2019. Rafael Nadal spielte bei fünf dieser Siege eine entscheidende Rolle und ist fest entschlossen, seinem Team erneut zu helfen. Ein siebter Sieg würde Spanien näher an die Spitze der Länder mit den meisten Copa-Davis-Titeln heranbringen.
Derzeit liegen die Vereinigten Staaten (32 Titel) und Australien (28 Titel) auf den ersten beiden Plätzen, gefolgt von Frankreich und Großbritannien (beide 10 Titel) und Schweden (sieben Titel). Spanien liegt mit sechs Titeln derzeit auf dem sechsten Platz.
Die erste Herausforderung für Spanien ist das Viertelfinale gegen die Niederlande, das am Dienstag, den 19. November ausgetragen wird. Noch ist unklar, ob Rafael Nadal im Einzel oder im Doppel zum Einsatz kommen wird. Die Entscheidung darüber liegt bei Trainer David Ferrer, der für die Strategie der Mannschaft verantwortlich ist. Nadal hat betont, dass er nicht in Málaga ist, um sich zu verabschieden, sondern um der spanischen Mannschaft zum Sieg zu verhelfen.
Die spanischen Fans hoffen auf einen siebten Copa-Davis-Titel, der nicht nur die beeindruckende Karriere von Nadal krönen würde, sondern auch eine historische Leistung für das spanische Tennis wäre. In der kommenden Woche wird sich zeigen, ob Nadal und sein Team dieses ultimative Ziel erreichen können.
Quelle: Agenturen