Rascher Niedergang des „offenen Internet“?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Google hat eingeräumt, dass sich das offene Internet in einem „raschen Niedergang” befindet, obwohl es dies in den letzten Monaten noch geleugnet und sogar behauptet hatte, dass die Funktionen der künstlichen Intelligenz (KI) den Datenverkehr ankurbeln würden.

„Das offene Internet befindet sich bereits im raschen Niedergang”, versichert Google in einem Gerichtsdokument, das sich mit dem für Ressourcen geltenden Rechtsrahmen im Zusammenhang mit dem Prozess wegen angeblicher Monopolstellung im Bereich der Werbetechnologie befasst.

Das US-Justizministerium hat empfohlen, dass Google diesen Teil seines Geschäfts verkauft, ein Vorschlag, der laut dem Technologieunternehmen „diesen Niedergang beschleunigen und den Verlagen schaden würde, die derzeit von den Einnahmen aus Display-Werbung im offenen Web abhängig sind”.

Lesetipp:  Lesermeinung zu "Dichotomie" von Gustav Knudsen
Zur Unterstützung der Wundheilung

Es handelt sich um die Anerkennung einer Tatsache, die Google seit langem bestreitet: dass künstliche Intelligenz den Web-Traffic beeinflusst.
Im August reagierte das Technologieunternehmen auf Kritik und Berichte, die auf einen Rückgang des Webverkehrs aufgrund der Implementierung von KI-Funktionen in der Suchmaschine hinwiesen, mit der Behauptung, dass die Anzahl der qualitativ hochwertigen Klicks gestiegen sei.

Ohne Daten offenzulegen, versicherte Google damals, dass das organische Gesamtklickvolumen – also die Klicks der Nutzer auf die Links, die die Suchmaschine in ihren Ergebnissen anbietet – im Jahresvergleich stabil geblieben sei, aber dass die durchschnittliche Anzahl hochwertiger Klicks – bei denen die Nutzer auf der Website bleiben, anstatt sie sofort wieder zu verlassen – gestiegen sei.

Kritische Stimmen haben in den letzten Monaten auf negative Auswirkungen auf den Web-Traffic hingewiesen, darunter der Geschäftsführer von Cloudflare, Matthew Prince, der vor den bevorstehenden Veränderungen im Internet und deren Auswirkungen auf die Herausgeber warnte, da diese zunehmend von der Konsultation der Originalinformationen dazu übergehen, sich auf die von der KI angebotenen Zusammenfassungen zu verlassen.

Eine Untersuchung des Pew Research Center mit Schwerpunkt auf den Vereinigten Staaten hob ebenfalls die Tendenz der Nutzer hervor, weniger auf Webseiten zu klicken, wenn ihnen eine von KI generierte Zusammenfassung präsentiert wurde.

Quelle: Agenturen