Raubüberfall im Louvre in Paris

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Am Sonntagmorgen, dem 19. Oktober 2025, wurde das Pariser Louvre-Museum Schauplatz eines Diebstahls, bei dem glücklicherweise niemand zu Schaden kam. Dies teilte die französische Kulturministerin Rachida Dati mit. Infolge des Vorfalls bleibt das Museum den gesamten Tag über geschlossen.

Die Täter nutzten einen Lastenaufzug, um Schmuckstücke aus dem Besitz Napoleons zu entwenden. Der genaue Wert der gestohlenen Objekte ist derzeit noch unbekannt.

Dati gab über ihren X-Account bekannt, dass sich der Diebstahl ereignete, als das Museum seine Pforten öffnen sollte, und dass sie sich umgehend zum Louvre begeben habe. Auf dem offiziellen X-Account des Museums wurde lediglich mitgeteilt, dass das Museum an diesem Sonntag „aus außergewöhnlichen Gründen“ geschlossen bleibe.

Lesetipp:  Erhöhung des Mindestlohns in Spanien auf 1.080 Euro
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Ersten Informationen zufolge, die an die Presse gelangten, ereignete sich der Vorfall gegen 9:45 Uhr (MEZ). Es wird von einem Diebstahl und nicht von einem Raubüberfall gesprochen. Die Täter entwendeten Schmuckstücke, deren Wert derzeit noch nicht beziffert werden kann.

Der Fernsehsender BFMTV berichtete, dass eine Gruppe von Männern auf Motorrädern an der Seite des Louvre, der an der Seine liegt und wo derzeit Bauarbeiten stattfinden, vorgefahren sei. Sie sollen einen Lastenaufzug benutzt haben, um in den ersten Stock zu gelangen und dort Fenster einzuschlagen, um so ins Innere des Museums zu gelangen.

Anschließend verließen sie den Tatort auf demselben Weg und flüchteten mit ihren Motorrädern. Die Polizei evakuierte den Eingangsbereich des Museums an der Pyramide. Auch Innenminister Laurent Núñez begab sich zum Tatort.

Quelle: Agenturen