Rauchen ist eine Sucht – auch auf Café-Terrassen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

In Spanien darf auf Terrassen von Bars und Restaurants immer noch geraucht werden, obwohl 2010 ein Gesetz eingeführt wurde, das öffentliche Räume rauchfrei macht. Dies hat zu einer Petition der Nichtregierungsorganisation Nofumadores geführt, die fast 188.000 Unterschriften gesammelt hat, um ein Rauchverbot auf allen Restaurantterrassen zu fordern. Erst kürzlich hat der neue Gesundheitsminister angekündigt, dass ein mögliches Rauchverbot auf Terrassen in Spanien im Jahr 2024 erneut geprüft werden soll.

Rauchen ist eine Sucht, die aufgrund des in Zigaretten enthaltenen Nikotins nur schwer zu überwinden ist. Dieser Stoff macht den Körper von Zigaretten abhängig, und es kann sehr schwierig sein, mit dem Rauchen aufzuhören. Jüngsten Zahlen zufolge rauchen etwa 25 % der spanischen Bevölkerung, d.h. etwa 11,5 Millionen Menschen. Diese Zahlen zeigen, dass Rauchen immer noch ein weit verbreitetes Problem ist und dass mehr getan werden muss, um den Menschen zu helfen, diese schädliche Gewohnheit aufzugeben.

Lesetipp:  Spanien sucht jetzt auch nach "Seltenen Erden"
Zur Unterstützung der Wundheilung

Das Rauchen auf Terrassen von Bars und Restaurants hat große Auswirkungen sowohl auf Raucher als auch auf Nichtraucher. Für Raucher kann es schwierig sein, mit dem Rauchen aufzuhören, wenn sie sich auf einer Terrasse befinden, auf der auch andere rauchen. Dies liegt daran, dass sie der Versuchung und dem Druck anderer Raucher ausgesetzt sind. Darüber hinaus kann das Rauchen auf Terrassen auch zu Passivrauchen führen, das für Nichtraucher gesundheitsschädlich ist. Laut einer Studie von Nofumadores entsprechen 85 % der Terrassen nicht den gesetzlichen Vorschriften, so dass Nichtraucher den schädlichen Auswirkungen des Tabakrauchs ausgesetzt sind.

Die Zahlen zeigen, dass die Einhaltung der Rechtsvorschriften zum Rauchen auf Terrassen kaum verbessert wird. Diese Situation ist besorgniserregend, da die Zahl der Raucher in Spanien immer noch hoch ist und die Gesundheit der Nichtraucher gefährdet.

Angesichts der Problematik des Rauchens auf Terrassen und der Unterstützung für eine rauchfreie Umgebung ist ein klares Rauchverbot auf allen Terrassen von Bars und Restaurants erforderlich. Dies würde nicht nur die Gesundheit der Nichtraucher schützen, sondern auch den Rauchern helfen, mit dieser schädlichen Gewohnheit aufzuhören. Außerdem würde ein klares Verbot für eine bessere Einhaltung der Rechtsvorschriften sorgen und Unklarheiten darüber beseitigen, was unter das Gesetz fällt und was nicht.

Quelle: Agenturen