Raus aus dem Winterblues und der Sonne entgegen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 6 Minuten -

Die nächste Kältewelle hat Deutschland fest im Griff, doch nicht jeder erfreut sich an winterlichen Aktivitäten wie Skifahren oder Schlittschuhlaufen. Da zudem die Energiepreise immens in die Höhe geschossen sind, träumen viele davon, die Heizung abzudrehen und in einem wärmeren Klima zu überwintern. Der sogenannte „Energietourismus”, der die Reisenden bezeichnet, die durch eine lange Auslandsreise den gestiegenen Gas- und Strompreisen entfliehen wollen, boomt.

Das Ferienhaus-Portal Holidu (www.holidu.de) hat untersucht, welche Städte sich am besten für eine Winterflucht eignen. Für diese Studie wurden die Temperaturen und Sonnenstunden in allen europäischen Küstenstädten verglichen, um zu ermitteln, welches das beste Reiseziel für die Wintersaison ist. Ob einfach nur die Sonne genießen oder eine „Workation” anstreben, also aus dem Ausland arbeiten, kann sich in der folgenden Übersicht inspirieren lassen, an welchen Orten es sich am besten überwintern lässt.

Lesetipp:  McDonald's-Essen macht krank
Raus aus dem Winterblues und der Sonne entgegen
Gustav Knudsen | Kognitive Dissonanz

Top-Reiseziele, um der Kälte zu entfliehen (pro Land)

1. Spanien: Los Cristianos
Durchschnittliche Sonnenstunden im Winter: 320,60 | Durchschnittliche Temperatur im Winter: 20,6ºC
Auf dem Siegerpodest als das beste europäische Reiseziel, um den winterlichen Temperaturen zu entfliehen, ist Los Cristianos auf Teneriffa! Auf der größten der Kanarischen Inseln, an der Südküste gelegen, bietet Los Cristianos im Durchschnitt über 320 Sonnenstunden in den Wintermonaten und eine Durchschnittstemperatur von 20,6ºC. Ein Bonus: außerhalb der Hochsaison tummeln sich deutlich weniger Touristen in der beliebten Küstenstadt. Genießen Sie die warmen Temperaturen an einem der traumhaften Strände oder bei einem Ausflug in den „Monkey Park”.

Los Cristianos, Spanien © Geio Tischler via Unsplash
Los Cristianos, Spanien © Geio Tischler via Unsplash

2. Griechenland: Agios Nikolaos
Durchschnittliche Sonnenstunden im Winter: 261,46 | Durchschnittliche Temperatur im Winter: 16,4ºC
Sie wollen Wintersonne in Griechenland tanken? Dann besuchen Sie das verträumte Agios Nikolaos auf der größten griechischen Insel Kreta. Die Wintersonnenstundenzahl liegt im Durchschnitt bei 261,46 und die durchschnittliche Wintertemperatur bei 16,4ºC. Der charmante Küstenort bietet viele Highlights: Besuchen Sie die Stadtstrände und Restaurants direkt am Meer oder erkunden Sie die nahe gelegenen verlassenen Burgen und Olivenfarmen. Wer von Agios Nikolaos aus arbeiten möchte, findet bestimmt ein schönes Ambiente in einem der zahlreichen Cafés in Küstennähe mit Blick auf die Hügel oder in einer der malerischen Gassen.

Agios Nikolaos Griechenland
Agios Nikolaos Griechenland – Foto: unsplash.com

3. Italien: Syrakus
Durchschnittliche Sonnenstunden im Winter: 258,20 | Durchschnittliche Temperatur im Winter: 16,4ºC
Das Top-Reiseziel in Italien auf unserer Liste ist die historische Stadt Syrakus auf der Insel Sizilien. Mit 258 Sonnenstunden im Winter und einer Durchschnittstemperatur von 16,4ºC lädt sie alle Italienfans zum Überwintern ein. Begeben Sie sich auf eine Reise durch die Geschichte und erkunden Sie die vielen archäologischen Stätten oder genießen Sie bei einem Glas Wein die beeindruckende Umgebung. Sie lieben Italien? Dann überlegen Sie nicht länger und nehmen Syrakus unbedingt auf Ihrer persönlichen Liste winterlicher Reiseziele mit auf!

Syrakus
Syrakus – Foto: unsplash.com

4. Portugal: Luz
Durchschnittliche Sonnenstunden im Winter: 250,10 | Durchschnittliche Temperatur im Winter: 15,8ºC
Der nächste Ort auf unserer Liste ist die kleine Küstenstadt Luz in Portugal mit durchschnittlich 250 Sonnenstunden und einer Durchschnittstemperatur von 15,8ºC im Winter. Luz liegt an der Algarve und verfügt über atemberaubende Strände, die von spektakulären Klippen umgeben sind. Diese charmante Stadt sollten Sie bei Ihrem nächsten Winterausflug nicht verpassen.

Luz Portugal
Luz Portugal – Foto: unsplash.com

5. Malta: Gzira
Durchschnittliche Sonnenscheindauer im Winter: 238,56 Stunden | Durchschnittliche Temperatur im Winter: 17,9 ºC
Etwas südlich von Sizilien liegt die Insel Malta. Die Stadt Gzira liegt im Nordosten der Insel und bietet sich als Ziel zum Überwintern an. Die Stadt verfügt über einen großen Hafen, von dem man zum Beispiel eine Hafenrundfahrt unternehmen kann. Machen Sie sich auf die Suche nach den schönsten Stränden und besuchen Sie die charismatischen Fischerdörfer. Die durchschnittliche Wintertemperatur liegt hier bei 17,9 ºC, und die Sonne scheint 238 Stunden, was nach einem perfekten Winter-Getaway klingt.

Malta
Malta – Foto: unsplash.com

Besonders interessant

Welches Land hat die meisten Top-100-Platzierungen?
Spanien! Das für das Land typische warme Wetter und ganzjähriger Sonnenschein katapultieren es an die Spitze. So ist es keine Überraschung, dass fast 60 Prozent der Städte in den Top 100 in Spanien liegen. Egal, ob Sie lieber moderne Städte, historische Altstädte oder verträumte Küsten besuchen möchten, sowohl auf dem spanischen Festland als auch auf den Inseln finden Sie sicher Ihr ganz persönliches, perfektes Sonnenziel.

Methodik:

Für diese Rangliste wurden alle europäischen Küstenstädte mit einer Entfernung von weniger als einem Kilometer zum Wasser analysiert. Dabei wurde mit den Daten von World Weather Online die durchschnittliche Anzahl der Sonnenstunden sowie die Durchschnittstemperatur pro Monat (Oktober-Februar) berechnet. Diese beiden Datenpunkte wurden anschließend kombiniert, um herauszufinden, welche Städte insgesamt am besten abschnitten. Städte, für die keine Daten vorlagen, wurden von der Rangliste ausgeschlossen. Die Daten wurden im Oktober 2022 erhoben.

Über Holidu

Die Mission von Holidu ist es, das Suchen und Buchen von Ferienwohnungen endlich einfach zu machen. Das Buchungsportal für Ferienhäuser und -wohnungen ermöglicht es Reisenden, die ideale Unterkunft schnell und zum niedrigsten Preis zu finden. Mit seiner Software- und Servicelösung unter der Marke Bookiply hilft das Unternehmen auch Ferienhausvermieter:innen, mit weniger Aufwand mehr Buchungen zu bekommen. Die Brüder Johannes und Michael Siebers gründeten Holidu im Jahr 2014. Das wachstumsstarke Unternehmen mit Hauptsitz in München verfügt über lokale Niederlassungen in den attraktivsten Reisezielen Europas. Weitere Informationen finden Sie unter www.holidu.de und www.bookiply.de

Folgen Sie Holidu auf Social Media:
Instagram: www.instagram.com/holidu/
Instagram: www.instagram.com/lifeatholidu/
Facebook: www.facebook.com/holidu
LinkedIn: www.linkedin.com/company/holidu/

Quelle & Fotos: Pressemitteilung