Heute Abend (09.01.2025) stehen sich Real Madrid und Real Mallorca gegenüber. Die Nummer 1 und 2 der Liga treffen auf die Pokalfinalisten des letzten Jahres. Beide Mannschaften haben an diesem Wochenende noch kein Spiel in La Liga, können also heute Abend mit voller Kraft antreten. Doch wie werden beide Teams spielen?
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die wahrscheinlichen Aufstellungen von Real Madrid und Real Mallorca:
Real Madrid
Torhüter: Courtois
Verteidigung: Mendy, Rudiger, Tchouameni, Vazquez
Mittelfeld: Valverde, Ceballos, Bellingham
Angriff: Vinicius Jr., Mbappe, Rodrygo
Real Mallorca
Torhüter: Greif
Verteidigung: Mojica, Raillo, Valjent, Maffeo
Mittelfeld: Darder, Mascarell, Sanchez, Asano
Angriff: Rodriguez, Larin
Die Supercopa de España hat sich in den letzten Jahren sowohl in Bezug auf das Format als auch auf die finanzielle Struktur gewandelt. Seit dem Umzug nach Saudi-Arabien und der Erweiterung auf vier Mannschaften ist das Turnier für die teilnehmenden Vereine lukrativer geworden.
Laut Diario AS zahlt Saudi-Arabien jährlich 40 Millionen Euro an den Spanischen Fußballverband (RFEF), um das Turnier zu organisieren. Davon behält der RFEF 20 Millionen Euro, während die restlichen 20 Millionen Euro unter den vier teilnehmenden Mannschaften aufgeteilt werden. Die Verteilung richtet sich nach den sportlichen Leistungen und dem wirtschaftlichen Wert der Vereine, wobei Faktoren wie Fernsehrechte und Einschaltquoten eine Rolle spielen.
Bei der Ausgabe 2025 erhalten sowohl Real Madrid als auch der FC Barcelona jeweils rund 6 Millionen Euro für ihre Teilnahme. Athletic Club erhält rund 3 Millionen Euro und Real Mallorca rund 1,5 Millionen Euro. Die Finalisten erhalten zusätzlich 1 Million Euro, und der Sieger bekommt noch einmal 2 Millionen Euro obendrauf. Für einen Verein wie Real Madrid könnte die Gesamtprämie bis zu 9 Millionen Euro betragen.
Für Spitzenvereine wie Real Madrid und den FC Barcelona bedeutet die Teilnahme ein garantiertes Einkommen, auch wenn sie das Turnier nicht gewinnen. Für Vereine mit einem geringeren kommerziellen Wert bietet das Turnier jedoch die Möglichkeit, bei erfolgreichem Abschneiden erhebliche Zusatzeinnahmen zu erzielen. Diese finanzielle Struktur macht die Supercopa sowohl für große als auch für kleinere Mannschaften attraktiv.
Quelle: Agenturen