Reform der Arbeitslosenunterstützung

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Das Arbeits- und das Wirtschaftsministerium haben eine Einigung über die Reform der Arbeitslosenunterstützung erzielt, die am kommenden Dienstag vom Ministerrat gebilligt werden soll und die einer der ausstehenden Meilensteine war, um die vierte Auszahlung von europäischen Geldern in Höhe von 10.000 Millionen Euro aus Brüssel beantragen zu können.

Quellen aus dem Arbeitsministerium haben bestätigt, dass die Reform am Dienstag auf dem Tisch des Ministerrats liegt und haben auf die anschließende Pressekonferenz verwiesen, um die Details der Vereinbarung zu erfahren.

Lesetipp:  Plan zur Bekämpfung des Hungers in Gaza
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

Die Reform wurde mit mehr als einem Jahr Verspätung verabschiedet, nicht nur wegen der vorgezogenen Wahlen, sondern auch wegen des Streits innerhalb der Regierungskoalition über eine Sozialhilfe, die derzeit 480 Euro pro Monat (80 % des IPREM-Mehrfacheinkommensindikators) für 30 Monate beträgt.

Nach Angaben von Cadena Ser würde die Reform den Vorschlag beinhalten, den Betrag im ersten Jahr zu erhöhen und für den Rest der Zeit den aktuellen Betrag beizubehalten.

Darüber hinaus wird sie mit einer zeitlich begrenzten Arbeit vereinbar sein und auf Gruppen ausgedehnt, die bisher nicht davon profitiert haben, wie z.B. Personen unter 45 Jahren ohne familiäre Verpflichtungen und alle Zeitarbeiter im Agrarsektor.

Quelle: Agenturen