Die Zyklogenese, die Mallorca an diesem Freitag (08.12.2023) heimsucht, wird im Dezember zu einem ungewöhnlichen Anstieg der Temperaturen führen. Die Delegierte und Sprecherin der staatlichen meteorologischen Agentur (Aemet) auf den Balearen, María José Guerrero, kündigte an, dass die Höchsttemperaturen zwischen Sonntag, dem 10. Dezember, und Dienstag, dem 12. Dezember, die 20ºC-Marke überschreiten werden; es bleibt abzuwarten, ob dies auch am Mittwoch der Fall sein wird. Diese Werte liegen deutlich über den für diese Jahreszeit üblichen 15ºC.
Für den kommenden Freitag, den 8. Dezember, sagt der Wetterbericht einen bedeckten Himmel mit Schauern und Regengüssen voraus, die gelegentlich heftig ausfallen und von Gewittern und kleinem Hagel begleitet sein können, aber im Laufe des Nachmittags oder Abends klart es auf. Die Tagestemperaturen werden leicht sinken und zwischen 14º und 16º liegen; die Tiefstwerte werden gegen Abend erreicht. Der Wind weht mäßig mit zeitweise starkem Südwestwind, der gegen Mittag auf Nord und Nordwest dreht, mit Böen von 60 bis 70 Stundenkilometern. Auf den Gipfeln und Kaps können Böen von bis zu 90 Stundenkilometern auftreten, weshalb zwischen 11:00 und 20:00 Uhr gelber Alarm ausgelöst wurde.
Am Samstag wird sich das Wetter stabilisieren, und die Vorhersage deutet auf einen leicht bewölkten Himmel mit zeitweise hohen Wolken hin. Im Osten Mallorcas wird es jedoch wolkige Abschnitte mit der Wahrscheinlichkeit von gelegentlichen Regenfällen geben, die am Morgen zu teilweise bewölktem Himmel neigen. Die Nachttemperaturen werden leicht sinken, während die Tagestemperaturen ansteigen werden. Der Wind kommt aus nördlichen Richtungen und ist zeitweise stark, am Vormittag nimmt er auf mäßige Westwinde ab.
Am Sonntag steigen die Temperaturen und die Höchsttemperaturen werden in einigen Gebieten der Insel 20º übersteigen. Zwischenzeitlich werden hohe Wolken erwartet und der Wind weht schwach bis mäßig aus Südwest. Am Montag und Dienstag wird die Situation sehr ähnlich sein. Guerrero wies außerdem darauf hin, dass es nicht ausgeschlossen ist, dass es auch am Mittwoch, dem 13. Dezember, noch weitergehen könnte. Es sind jedoch noch einige Tage Zeit, und es ist ratsam, eine genauere Vorhersage abzuwarten.
Quelle: Agenturen





