Regen, Schnee und Sonne für Jahresanfang 2025

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Ferienzeit in Spanien wird von einer Mischung aus stabilem Wetter und lokalen Wetterveränderungen geprägt sein, berichtet der spanische Wetterdienst AEMET in einer Sonderausgabe für die letzten Tage des Jahres.

Im größten Teil des Landes wird es ruhig bleiben, aber in einigen Regionen am Mittelmeer, auf den Balearen und den Kanarischen Inseln müssen Bewohner und Besucher mit ungewöhnlichen Wetterphänomenen rechnen.

Die Temperaturen bleiben in den nächsten Tagen vielerorts stabil, mit leichtem Nachtfrost in der Nordhälfte des Landes. Am Sonntag und Montag sind im Südosten des spanischen Festlandes und an der Straße von Gibraltar leichte Regenfälle vorhergesagt, die sich am Montag örtlich zu kräftigen Schauern mit Gewittern entwickeln können. Auch im Westen Galiciens sind am Montag einige Schauer zu erwarten. Im Landesinneren wird der Nebel eine wichtige Rolle spielen.

Lesetipp:  Unterschiede zwischen den Renten für Selbstständige und Arbeitnehmer
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Die Kanarischen Inseln bleiben dagegen vom wechselhaften Wetter weitgehend verschont. Hier wird es trocken und stabil bleiben, obwohl leichte Calima (Staubpartikel in der Luft) Dunst verursachen können. Die Temperaturen bleiben in dieser Region nahezu konstant.

Ab Dienstag nimmt die Instabilität im Südosten Spaniens und um die Balearen zu. Schauer, möglicherweise begleitet von Gewittern, können hier für Überraschungen sorgen, während der Nebel im Landesinneren allmählich abnimmt. Andernorts bleiben die Temperaturen nahezu unverändert, wobei es im Norden weiterhin Nachtfrost gibt. Auf den Kanarischen Inseln wird es bis dahin zu einer Abschwächung des Kalimas kommen, was die Sichtverhältnisse dort verbessern könnte.

Ein größerer Wetterumschwung wird im weiteren Verlauf der Woche, von Freitag bis Sonntag, erwartet. Atlantische Wettersysteme könnten Galicien und der Region Kantabrien und möglicherweise auch anderen Teilen des Landes, einschließlich der Balearen, Regen bringen. In den Gebirgsregionen im Norden können diese Niederschläge als Schnee fallen. Auf den Kanarischen Inseln wird es weitgehend trocken bleiben, wenngleich eine leichte Zunahme der Instabilität gegen Ende des Zeitraums nicht ausgeschlossen werden kann. Die Temperaturen werden leicht ansteigen, so dass der Frost weniger stark ausfällt.

Die Wettervorhersagen zeigen einen Wechsel von Stabilität und Überraschungen, der Spanien eine abwechslungsreiche Wetterlage über die Feiertage bietet. Für tagesaktuelle Informationen verweist AEMET auf seine Website, auf der detaillierte Vorhersagen verfügbar sind.

Quelle: Agenturen