Die Abgeordnete und Sprecherin der Staatlichen Meteorologischen Agentur (Aemet), María José Guerrero, hat die Antwort: „Der Regen endet am Freitagmorgen (12.01.2024) und die starke Kälte am Samstag, wenn die Temperaturen zu steigen beginnen“.
Es sei darauf hingewiesen, dass für die Serra de Tramuntana, den Norden und den Nordosten bis zum 11. Januar um 8.00 Uhr morgens die gelbe Warnstufe für starke Regenfälle gilt. Die Wettervorhersage für Donnerstag sieht einen wolkenverhangenen Himmel mit vereinzelten Schauern vor, die örtlich heftig sein können und von Gewittern und kleinem Hagel begleitet werden, vor allem im Norden Mallorcas. Die Schneehöhe wird bei etwa 1.200 Metern bleiben, was bedeutet, dass es erneut zu Schneefällen kommen wird; der erste des Jahres fand am vergangenen Samstag statt. Die Temperaturen bleiben unverändert oder sinken in der Nacht. Der Wind weht im Allgemeinen schwach bis mäßig und nimmt am Vormittag aus nördlichen Richtungen zu, zeitweise auch stark. Es ist zu beachten, dass in der Tramuntana, im Norden und Nordosten bis 23:59 Uhr Küstenwarnungen für raue See gelten; die Wellen können bis zu drei Meter hoch werden.
Am Freitag, den 12. Januar, wird sich die Lage allmählich stabilisieren: Es werden wolkige Abschnitte mit gelegentlichen Schauern erwartet, die am Vormittag zu leichter Bewölkung neigen; die Schneefallgrenze bleibt bei 1.200 Metern. Die Temperaturen werden sich voraussichtlich kaum ändern oder leicht ansteigen, mit Tiefstwerten bis zum Abend. Der Wind weht mäßig aus nördlichen Richtungen, wobei er am frühen Morgen zeitweise stark ist und im Laufe des Nachmittags auf leichte Westwinde abflaut.
Am Samstag, den 13. Januar, ist der Himmel leicht bewölkt, ab dem Mittag ziehen zeitweise hohe Wolken auf. Die Nachttemperaturen werden örtlich deutlich sinken, und es ist mit schwachem lokalem Frost zu rechnen; tagsüber werden die Temperaturen leicht ansteigen, was ein Ende der intensiven Kälte bedeutet. Der Wind wird im Allgemeinen schwach aus West und Südwest wehen.
Quelle: Agenturen