Das Wetter auf Mallorca im neuen Jahr wird von einem Trend zu mehr Wetterstabilität geprägt sein, wenn auch mit Spuren von Instabilität. Konkret kündigt die Staatliche Meteorologische Agentur (Aemet) bis zum Nachmittag vor allem in der Osthälfte Mallorcas wolkige Abschnitte mit vereinzelten Schauern an, und es ist nicht ausgeschlossen, dass diese gelegentlich heftig und von Gewittern begleitet sein werden. Die Temperaturen werden unverändert bleiben oder steigen. Der Wind wird leicht bis mäßig aus Ost und Nordost wehen.
Der größte Teil der Insel wird also einen Tag genießen können, der für Aktivitäten im Freien geeignet ist, da die meisten Bürger an diesem Tag nicht zur Arbeit müssen. Die Wagemutigsten nehmen sogar das erste Bad des Jahres im Meer, eine Aktivität, die zur Tradition geworden ist.
Am 2. Januar, dem Donnerstag, wird mit wechselnder Bewölkung gerechnet, wobei es am frühen Morgen mit geringer Wahrscheinlichkeit zu gelegentlichen Niederschlägen kommen kann, während am Vormittag der leicht bewölkte Himmel überwiegt. Darüber hinaus wird es bis zum Vormittag Nebel und etwas Hochnebel geben. Die Temperaturen bleiben unverändert, der Wind weht schwach bis mäßig und nimmt im Laufe der Nacht auf einen leichten bis mäßigen Wind aus West und Südwest zu.
Die Wettervorhersage für Mallorca für Freitag, den 3. Dezember, kündigt einen überwiegend leicht bewölkten Himmel an, mit einigen Intervallen mittlerer und hoher Wolken. Bis zum Morgen wird es immer wieder Nebel und etwas Hochnebel geben. Die Temperaturen werden unverändert bleiben oder leicht ansteigen. Der Wind wird leicht bis mäßig aus West und Südwest wehen.
Für das Wochenende wird mit einer stabilen Wetterlage gerechnet. So meldet die Aemet, dass es am Samstag überwiegend leicht bewölkt sein wird, mit einigen Intervallen hoher Wolken; bis zum Morgen wird es wieder Nebel und eine Nebelbank geben. Die Temperaturen werden ähnlich oder etwas höher sein. Der Wind weht im Allgemeinen schwach aus West und Südwest.
Quelle: Agenturen