Regenfälle bedrohen Ernte und Preis von Melonen und Wassermelonen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Im vergangenen Monat gab es in den spanischen ländlichen Gebieten aufgrund von Stürmen wie „Jana“, „Konrad“, „Laurence“ und „Martinho“ viel Regen. Dadurch wurden die Wasserreserven erheblich aufgefüllt. Für viele Nutzpflanzen ist das eine gute Nachricht, für Sommerfrüchte wie Melonen und Wassermelonen jedoch ein Problem. Die Ernte könnte geringer ausfallen, was zu einem Preisanstieg in den Sommermonaten führen könnte.

In Regionen wie Murcia und Almería wurden die landwirtschaftlichen Kulturen stark beschädigt. Tausende Hektar Anbaufläche, darunter Salat, Brokkoli und Blumenkohl, wurden überflutet, was zu Verlusten in Millionenhöhe führte. Melonen und Wassermelonen sind besonders von Pilzen betroffen, die durch die hohe Luftfeuchtigkeit verursacht werden. Dies kann zu Fäulnis und einem Verlust an Qualität und Ertrag führen.

Der Regen kommt zu einem ungünstigen Zeitpunkt, da sich die Melonen und Wassermelonen in der Blütephase befinden. Die Kombination aus Hitze und Feuchtigkeit schafft ideale Bedingungen für Krankheiten. Laut der Organisation COAG wird die frühe Ernte Ende Mai wahrscheinlich kleiner ausfallen als üblich. Es besteht jedoch die Hoffnung, dass spätere Ernten und Neuanpflanzungen einen Teil davon ausgleichen können.

Lesetipp:  Spanien schlägt Waffenembargo gegen Israel vor
Gustav Knudsen | Kognitive Dissonanz

Was dies für die Preise von Melonen und Wassermelonen bedeutet, ist noch unklar. In den vergangenen Jahren führten schlechtes Wetter und hohe Kosten oft zu Knappheit und Preissteigerungen. Wenn das schlechte Wetter anhält, werden weniger Melonen und Wassermelonen verfügbar sein und die Preise könnten im Sommer steigen.

Starke Regenfälle und Hagelschauer haben bereits zu großen Verlusten beim Anbau von Melonen und Wassermelonen geführt. In einigen Fällen wurden ganze Felder zerstört, was sich nicht nur auf die Verfügbarkeit, sondern auch auf das Einkommen der Landwirte auswirkt. Eine geringere Ernte bedeutet oft höhere Preise auf dem Markt.

Verbraucher sollten sich der Herausforderungen bewusst sein, die extreme Wetterbedingungen für Landwirte darstellen. Regen ist wichtig für die landwirtschaftliche Produktion, aber wenn er zur falschen Zeit fällt, kann er großen Schaden anrichten. Die kommenden Monate werden zeigen, wie schwerwiegend die Folgen für die Melonen- und Wassermelonenernte in Spanien sind.

Quelle: Agenturen