Die Regenfälle am Montag, den 20. Mai, haben zu Überschwemmungen in der Sekundarschule von Manacor auf Mallorca geführt. Es sei darauf hingewiesen, dass die territoriale Delegation der Staatlichen Meteorologischen Agentur (Aemet) auf den Balearen eine Warnung vor starken Regenfällen und Unwettern in diesem Gebiet Mallorcas sowie im Landesinneren, Norden und Nordosten aktiviert hat. Konkret gilt die Warnung zwischen 12:00 und 19:00 Uhr; in dieser Zeit können bis zu 20 Liter Wasser pro Quadratmeter in nur einer Stunde gemessen werden.
Die Aemet hat jedoch berichtet, dass in Manacor nur 14 Liter Wasser pro Quadratmeter registriert worden sind. In Alfabia wurde die gleiche Menge Wasser gemessen, während in Petra 9 Liter und in Sineu 8 Liter Wasser gemessen wurden. Dies sind die größten Mengen, aber es hat in mehr Gebieten geregnet.
Die Wettervorhersage für Mallorca für Dienstag, den 21. Mai, kündigt einen überwiegend leicht bewölkten Himmel mit Wolken an, die sich im Laufe des Tages entwickeln und im Nordosten Mallorcas vereinzelte, örtlich heftige und von Gewittern begleitete Schauer auslösen werden; für dieses Gebiet gilt zwischen 13:00 und 17:00 Uhr gelbe Alarmstufe, da in einer Stunde bis zu 20 Liter Wasser pro Quadratmeter fallen können. Die Temperaturen werden sich kaum ändern. Der Wind weht im Allgemeinen schwach bis mäßig mit Küstenbrisen.
Für Mittwoch, den 22. Mai, hat die Aemet noch keine Warnungen für die Insel herausgegeben. Die Wettervorhersage deutet auf einen überwiegend leicht bewölkten Himmel mit wechselnder Bewölkung hin, was zu vereinzelten Schauern führen wird, die gelegentlich von Gewittern begleitet werden können. Die Temperaturen werden sehr ähnlich sein. Der Wind wird leicht und variabel sein, mit Küstenbrisen.
Am Donnerstag, den 23. Mai, wird die Wetterstabilität zunehmen, da auf Mallorca ein leicht bewölkter Himmel erwartet wird, der im Laufe des Nachmittags zu Wolken mit mittlerer und hoher Bewölkung neigt; Regen wird nicht erwartet. Die Temperaturen werden unverändert bleiben. Der Wind weht aus östlicher Richtung. Zum Wochenende hin werden wir Sie auf dem Laufenden halten, ob dieser Trend anhält oder nicht.
Quelle: Agenturen