Regenschirm als Sonnenschirm nutzen?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

In Spanien sieht man diesen Sommer immer mehr Menschen mit einem Regenschirm, nicht wegen Regen, sondern um sich vor der sengenden Sonne zu schützen. Touristen und Einheimische nutzen den Regenschirm als praktischen Sonnenschutz bei Spaziergängen oder Stadtbesichtigungen. Der Regenschirm oder „paraguas” auf Spanisch wird so zu einem Sonnenschirm.

Vor allem in Städten, in denen es oft heiß wird, ist ein solcher Regenschirm oder Sonnenschirm keine schlechte Idee. Er spendet sofort Schatten und hält einen Großteil der Sonnenstrahlen ab. Das schützt vor Sonnenbrand, Überhitzung und Ermüdung durch die Hitze.

Die heutigen Regenschirme sind leicht und einfach zu transportieren. Sie bestehen oft aus Aluminium oder Kunststoff und haben eine spezielle UV-Schutzschicht. Sie lassen sich leicht zusammenklappen und passen in einen Rucksack oder eine Strandtasche.

Lesetipp:  Vorsicht vor dem "Wangiri-Trick" in Spanien
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

Das Wort „Regenschirm” kommt aus dem Französischen und bedeutet wörtlich „gegen den Regen” (para = gegen, pluie = Regen). Im Spanischen heißt er paraguas, was genau dasselbe bedeutet. Ein Sonnenschirm hingegen ist speziell gegen die Sonne gedacht (sol = Sonne).

Dennoch reicht ein Regenschirm oder Sonnenschirm allein nicht aus. Experten empfehlen zusätzlich die Verwendung von Sonnencreme, vorzugsweise mit Lichtschutzfaktor 30 oder höher. Auch eine Sonnenbrille und ein Hut oder eine Mütze sind wichtig, insbesondere wenn Sie sich längere Zeit im Freien aufhalten.

Für Menschen mit empfindlicher Haut oder die schnell einen Sonnenbrand bekommen, kann ein Sonnenschirm ein praktisches Extra sein. So vermeiden Sie eine verbrannte Kopfhaut oder Kopfschmerzen durch die Sonne. Es ist eine einfache Möglichkeit, sich besser zu schützen.

In diesem Sommer ist der Regenschirm also nicht nur etwas für Regen oder die Terrasse, sondern auch für unterwegs in der Stadt als Sonnenschirm. Ein auffälliger, aber cleverer Trend, um kühl zu bleiben.

Quelle: Agenturen