Das isolierte Höhentief (DANA) wird auf Mallorca stärkere Regenfälle hinterlassen als ursprünglich vorhergesagt, weshalb die staatliche Wetterbehörde (Aemet) beschlossen hat, die Alarmstufe zu erhöhen. Insbesondere in der Region Llevant wird ab 12:00 Uhr (06.10.2022) von einer gelben auf eine orangefarbene Warnung umgestellt.
Der stellvertretende Sprecher der Aemet auf den Inseln, Bernat Amengual, sagte, dass in nur einer Stunde bis zu 40 Liter Wasser pro Quadratmeter gemessen werden konnten. Auf dem Rest der Insel wird die gelbe Stufe beibehalten, was bedeutet, dass in einer Stunde bis zu 25 Liter Wasser und in 12 Stunden bis zu 80 Liter Wasser gemessen werden können. Die Temperaturen werden unverändert bleiben, mit Höchstwerten zwischen 23º und 26º, was für diese Jahreszeit normal ist.
Am Freitag bleiben die Warnungen bis 18.00 Uhr in Kraft, aber alle haben die Stufe Gelb; in einer Stunde können bis zu 25 Liter Wasser pro Quadratmeter fallen, im Gebiet der Serra sogar bis zu 80 Liter in 12 Stunden. Die Temperaturen werden denen des Vortages sehr ähnlich sein. Diesbezüglich betonte Amengual, dass die Mindesttemperaturen für Anfang Oktober recht hoch sein werden, da sie nicht unter 18º-22º fallen werden; das sind zwischen 2º und 6º mehr als für den Herbstanfang.
Die Wetterinstabilität wird auch am Wochenende das Hauptmerkmal sein, da die Insel weiterhin im Aktionsradius der DANA bleiben wird, auch wenn die Regenfälle nicht so intensiv zu sein scheinen. Konkret kündigt die Wettervorhersage für Mallorca für Samstag zum Teil heftige Schauer an, wobei noch nicht entschieden ist, ob eine Warnung ausgelöst werden muss. Am Nachmittag wird die Stabilität tendenziell zunehmen. Die Temperaturen werden sehr ähnlich sein. Am Sonntag wird ein sehr ähnliches Wetter erwartet, mit der Möglichkeit von Schauern.
Quelle: Agenturen