Reggaeton Beach Festival mit „missbräuchlichen Klauseln“

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Facua hat das Reggaeton Beach Festival, das an elf Orten in Spanien stattfindet, wegen missbräuchlicher Klauseln angeprangert, wie z.B. die Einschränkung und Erhebung von Gebühren zur Rückerstattung des Betrags für das „bargeldlose“ Armband, die Erhebung von Gebühren für den Zugang zum Veranstaltungsgelände oder die Beschränkung des Zugangs von Besuchern mit Speisen und Getränken von außerhalb.

Zu den missbräuchlichen Klauseln gehört die Verpflichtung, Getränke nur mit einem einzigen Zahlungsmittel zu bezahlen, nämlich mit einem bargeldlosen Armband, das die Teilnehmer kaufen und aufladen müssen. Darüber hinaus weist das Unternehmen darauf hin, dass Verbraucher, die nach dem Ende der Musikveranstaltung eine Rückerstattung des auf den Armbändern aufgeladenen Geldes beantragen, einen Betrag von 1,50 Euro im Sinne von „Verwaltungskosten“ zahlen müssen, da „der Mindestbetrag auf dem Armband, um eine Rückerstattung zu beantragen, 2 Euro betragen sollte“, wie Facua anprangert.

Lesetipp:  Kinderarmut in Spanien
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

In diesem Sinne erinnert der Verband daran, dass die Barzahlung eine legale Zahlungsmethode ist, so dass die von den Veranstaltern des Reggaeton Beach Festivals auferlegten Beschränkungen „kaum tragbar sind und sich auf die potenziellen Besucher der geplanten Veranstaltungen in ihrem Recht auswirken, Getränke oder vertraglich vereinbarte Dienstleistungen zu bezahlen.

Auch die Festlegung einer Frist von nur zwei Tagen für die Rückerstattung des Restbetrags für die Armbänder sei missbräuchlich, so Facua, die bei den Verbraucherschutzbehörden Beschwerde gegen diese Praktiken eingelegt hat.

Nachdem das Festival bereits in Marina d’Or (Oropesa del Mar, Castellón), Teneriffa, Asturien, Benidorm (Alicante), Marbella (Málaga), Mallorca und Barcelona stattgefunden hat, sind laut der Website der Organisation nun Veranstaltungen in Santander (29. und 30. Juli), Torrevieja (Alicante, 5. und 6. August) und Nigrán (Pontevedra, 5. und 6. August) geplant.

Die Veranstaltung in Madrid, die am 22. und 23. Juli stattfinden sollte, wurde abgesagt, da sie nicht über die erforderlichen Genehmigungen der Stadtverwaltung verfügte.

Quelle: Agenturen