Das regionale Ministerium für Soziales und Sport hat einen neuen Aufruf zur Gewährung von Zuschüssen in Höhe von 2.028.220 Euro veröffentlicht, mit dem neue Arbeiten und die Sanierung von kommunalen Sozialeinrichtungen bis 2024 im Rahmen des Finanzierungsplans für kommunale Sozialeinrichtungen finanziert werden sollen.
Laut einer Pressemitteilung der Regierung vom Mittwoch (14.12.2022) handelt es sich bei diesen Einrichtungen – nicht um Tageszentren – um die Arbeitsplätze von Sozialarbeitern, die die Nutzer von Sozialdienstleistungen betreuen.
Im Einzelnen handelt es sich um eigene Räume mit unabhängigem Eingang und externer Kennzeichnung, die sich nicht in einer Reihe von administrativen Abhängigkeiten der verschiedenen Gemeinden befinden und von den Stadtverwaltungen verwaltet werden.
Mit dieser neuen jährlichen Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen sollen die notwendigen Projekte für den Neubau, die Renovierung, die Sanierung, die Anpassung oder die Erweiterung von Zentren finanziert werden, die in die Zuständigkeit der Stadtverwaltungen und Gemeindeverbände fallen.
Zu den förderfähigen Maßnahmen gehören Honorare für die Ausarbeitung von Projekten und Studien und die Bauleitung sowie Maßnahmen und/oder Ausrüstungen für die Installation von Kommunikations- und/oder Klimatisierungssystemen zur Einhaltung von Energieeffizienzstandards. Die Frist für die Einreichung von bis zu drei Zuschussanträgen durch die Gemeinderäte beträgt acht Monate ab diesem Mittwoch.
Quelle: Agenturn





