Die spanische Regierung prüft „sehr sorgfältig“ den Umfang des Kaufs einer großen Beteiligung an Telefónica durch eine saudische Gruppe, da es sich um „einen besonders wichtigen strategischen Betreiber“ handelt.
„Die Regierung und das Ministerium prüfen diese Investition, unabhängig davon, dass sie nicht 10 % der Aktien erreicht. Es handelt sich um einen strategischen Betreiber“, sagte der amtierende Minister für Industrie, Handel und Tourismus, Héctor Gómez, am Mittwoch (06.09.2023) auf die Fragen von Journalisten.
Er fuhr fort: „Wir prüfen den Umfang der Operation und die Merkmale. Wir sprechen über einen strategisch wichtigen Betreiber, weil er eine entscheidende Rolle bei der digitalen Transformation in unserem Land spielt. Wir prüfen das Vorhaben sehr sorgfältig und werden es überwachen“.
Das saudische Telekommunikationsunternehmen STC Group hat für 2,1 Milliarden Euro einen Anteil von 9,9 % an Telefónica erworben und ist damit der größte Aktionär des spanischen Betreibers, teilte das arabische Unternehmen in einer Erklärung mit.
Telefónica hat auch die spanische Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde (CNMV) über die Transaktion informiert, die durch den Erwerb von Aktien, die 4,9 % des Aktienkapitals von Telefónica entsprechen, und von Finanzinstrumenten für weitere 5 % durch Saudi Telecom durchgeführt wird.
Das saudische Unternehmen stellt klar, dass es nicht die Absicht hat, die Kontrolle oder eine Mehrheitsbeteiligung an Telefónica zu erwerben, so sein CEO, Olayan Alwetaid, der betonte, dass „dies eine großartige Investitionsmöglichkeit ist, die es uns erlaubt, unsere starke Bilanz zu nutzen und gleichzeitig unsere attraktive Dividendenpolitik beizubehalten“.
Quelle: Agenturen