Die Regionalregierung der Region Valencia (Comunidad Valenciana) ist im Begriff, rund 34 000 Touristenunterkünfte aus dem offiziellen Register zu streichen, was fast einem Drittel aller registrierten Unterkünfte entspricht. Dieser Schritt folgt auf die Einführung neuer regionaler Vorschriften für Touristenunterkünfte.
Die Generaldirektion für Tourismus der Generalitat hat angekündigt, dass sie im Januar 2025 mit der Streichung dieser Unterkünfte beginnen wird, da wesentliche Daten und obligatorische Unterlagen fehlen, die in der im letzten Sommer in Kraft getretenen neuen Verordnung vorgeschrieben sind. Diese Verordnung, die als Gesetzesdekret 9/2024 vom 2. August bekannt ist, wurde von der Regionalregierung verabschiedet und nach dem zuständigen Minister „Ley Montes“ genannt. Das Gesetz verpflichtet die Eigentümer, bis Ende des Jahres bestimmte Daten wie die Katasternummer anzugeben.
Mit dieser Maßnahme will das regionale Ministerium für Innovation, Industrie, Handel und Tourismus das Register der Ferienimmobilien bereinigen. Mit Stand vom 20. Dezember 2024 waren 101.205 Immobilien registriert.
Der neue Regionalminister wies darauf hin, dass das Register in den acht Jahren der Vorgängerregierung unkontrolliert um mehr als 160 % angewachsen sei, ohne dass Unterkünfte, die die im Freizeit- und Gastgewerbegesetz von 2018 vorgeschriebenen Daten und Dokumente nicht einhielten, kontrolliert worden seien.
Darüber hinaus genehmigte die Regionalregierung eine Rahmenvereinbarung mit der Federación Valenciana de Municipios y Provincias. Diese ermöglicht es den Gemeinden, die dies wünschen, Kontroll-, Sanktions- und Inkassoberechtigungen in Bezug auf touristische Objekte zu erhalten. Gleichzeitig wurde die Zahl der Inspektionen im Jahr 2024 erhöht, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten.
Diese Maßnahme erfolgt vor dem Hintergrund, dass der Tourismussektor in der Region stark gewachsen ist, was zu Spannungen auf dem Wohnungsmarkt und zu Bedenken hinsichtlich der Verfügbarkeit von erschwinglichem Wohnraum für die Einwohner geführt hat. Die Regulierung und Kontrolle von Touristenunterkünften wird als ein Schritt zur Lösung dieser Probleme und zur Herstellung eines Gleichgewichts zwischen dem Tourismus und den Wohnbedürfnissen der Einwohner angesehen.
Es ist noch unklar, welche Auswirkungen diese Massenabmeldung auf den Tourismussektor und die Wirtschaft der Comunidad Valenciana haben wird. Einige Beteiligte befürchten, dass die Verringerung der Zahl der legalen Touristenunterkünfte zu einem Anstieg der illegalen Vermietungen führen könnte, während andere hoffen, dass dies zu einem stabileren und erschwinglicheren Wohnungsmarkt für Einheimische beitragen wird.
In den kommenden Monaten wird es von entscheidender Bedeutung sein, zu beobachten, wie diese Maßnahme umgesetzt wird und welche Auswirkungen sie sowohl auf die Tourismusbranche als auch auf die Wohnverhältnisse in der Region haben wird. Der Erfolg wird von der Wirksamkeit der Durchsetzung und der Bereitschaft der Eigentümer abhängen, die neuen Vorschriften einzuhalten.
Quelle: Agenturen