Das Teatre Principal in Palma auf Mallorca hat den Regisseur Hugo de Ana von den Proben für die Oper „La Traviata“ abgezogen, nachdem er sich über „unangemessene“ Bemerkungen gegenüber Mitgliedern des künstlerischen Teams beschwert hatte.
In einem Kommuniqué teilte das Teatre Principal mit, dass es in Anwendung des psychosozialen Risikoprotokolls der Institution die Entscheidung getroffen hat, den Vertrag mit dem Regisseur Hugo de Ana, der ausschließlich für die Produktion von La Traviata unterzeichnet wurde, zu beenden.
Die Entscheidung wurde getroffen, um „die Koexistenz und ein gutes Arbeitsklima bei der Produktion zu fördern“, die am 17., 19. und 21. Juni aufgeführt wird. Die Produktion des Kroatischen Nationaltheaters wird mit dem Rest des kreativen Teams fortgesetzt.
Während der ersten Probenwoche, am 27. Mai, ging beim Direktor des Theaters eine formelle Beschwerde an Hugo de Ana ein, in der „unangemessene“ Bemerkungen des Regisseurs gegenüber mehreren Mitgliedern des künstlerischen Teams angeprangert wurden.
Der Direktor des Theaters beschloss, sofort zu handeln, und schickte am 27. Mai eine E-Mail an das Team, in der er darauf hinwies, dass „in diesem Raum kein unangemessenes Verhalten in Übereinstimmung mit den internen Arbeitsprotokollen zugelassen wird“. In der Woche nach der Warnung gab es keine weiteren Beschwerden, und das Theater verfolgte die Entwicklung der Arbeitssitzungen besonders aufmerksam. In den letzten Tagen haben sich jedoch einige der Äußerungen, die zu den Beschwerden von Mitgliedern des Produktionsteams geführt hatten, wiederholt. Aus diesem Grund hat die Theaterleitung beschlossen, den Vertrag mit De Ana zu kündigen.
Ab diesem Freitag (09.06.2023) wird der Rest des künstlerischen und technischen Teams die Arbeit zur Wiederaufnahme der Produktion fortsetzen, so dass die Proben wie geplant fortgesetzt werden können. Aufgrund dieser Umstände wird der Regisseur die Inszenierung nicht unterzeichnen, obwohl er die Verwendung seines Materials genehmigt hat. La Traviata wird an den geplanten Terminen, Samstag, 17., Montag, 19. und Mittwoch, 21. Juni, aufgeführt, und zwar in der Inszenierung, die für die Premiere am Kroatischen Nationaltheater in Zagreb konzipiert wurde.
Quelle: Agenturen