Regnerisches „Los Reyes“ auf Mallorca?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten -

Die Vorhersage des staatlichen Wetterdienstes (Aemet) für Freitag, den 5. Januar, kündigt einen bewölkten bis bedeckten Himmel mit Regenfällen und Schauern an, die ab dem Nachmittag örtlich stark ausfallen und von Gewittern und kleinem Hagel begleitet sein können, vor allem im Norden Mallorcas. Aus diesem Grund wurde in der Serra de Tramuntana, im Norden und Nordosten ab 18:00 Uhr eine gelbe Warnung ausgelöst, da in nur einer Stunde bis zu 20 Liter Wasser pro Quadratmeter gemessen werden können. Ab 21:00 Uhr gilt in diesen Gebieten auch eine Unwetterwarnung.

Außerdem wird die Schneehöhe in der Nacht auf 1.100 Meter sinken. Auch auf Mallorca werden in den frühen Morgenstunden Nebel- und Nebelbänke erwartet. Die Kälte wird ein weiteres Hauptmerkmal des Tages sein, an dem der Umzug der Heiligen Drei Könige in den Dörfern und Städten Mallorcas stattfindet. Die Tagestemperaturen werden sinken, wobei die Tiefsttemperaturen am Ende des Tages erreicht werden. Der Wind weht mäßig aus Südwest, dreht im Laufe des Nachmittags auf Nord und wird in der Nacht zeitweise stark sein.

Lesetipp:  Stürmisches "Sant Sebastià" in Palma erwartet
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Die Instabilität wird in den ersten Stunden des 6. Januar, dem Dreikönigstag, zunehmen, und es werden mehr Gebiete von Warnungen betroffen sein. Konkret wurde eine gelbe Warnung vor Regen bis 3:00 Uhr morgens für Regen und Gewitter in der Serra de Tramuntana, im Norden und Nordosten der Insel herausgegeben; bis zu 20 Liter Wasser pro Quadratmeter können sich in einer Stunde ansammeln. Außerdem gilt bis 3.00 Uhr morgens eine gelbe Warnmeldung für starke Windböen im Süden der Insel sowie bis zum Ende des Tages eine Küstenwarnung für alle oben genannten Gebiete.

Im Laufe des Dreikönigstages wird die Stabilität zunehmen. Die Wettervorhersage sagt, dass der Himmel tendenziell teilweise bewölkt oder klar sein wird, außer im Norden Mallorcas, wo es zeitweise bewölkt sein wird und gelegentlich Schauer auftreten. Die Schneehöhe wird bei 1.100 Metern bleiben und die Kälte wird zunehmen; in Palma werden die Mindesttemperaturen auf 8º und die Höchsttemperaturen auf 14º geschätzt.

Die Wettervorhersage für Sonntag, den 7. Januar, besagt, dass es im Norden Mallorcas zeitweise bewölkt sein wird mit gelegentlichen Schauern; im Rest der Insel wird der Himmel teilweise bewölkt oder klar sein. Die Schneefallgrenze wird auf 1000 Meter sinken und in der Nacht auf 800 Meter zurückgehen. Die Temperaturen gehen leicht zurück und der Wind weht mäßig bis stark aus Nordwest mit Böen von 70 bis 80 Stundenkilometern.

Angesichts dieser Situation hat der Notruf 112 die Inselbewohner zur Vorsicht aufgerufen und sie aufgefordert, eine Reihe von Empfehlungen zu befolgen. Er hat insbesondere dazu aufgerufen, Türen und Fenster zu sichern, um zu verhindern, dass Wasser in die Häuser eindringt, und keine Gegenstände oder Möbel draußen stehen zu lassen, die vom Wasser weggeschwemmt werden könnten. Ebenso rät er von jeglicher Art von Wassersport ab, und wenn Sie ein Boot haben, sollten Sie dessen Liegeplatz sichern. Es wird auch nicht empfohlen, sich in der Nähe von Promenaden, Wellenbrechern oder Klippen aufzuhalten. Wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind, fordert der Notruf 112 Sie auf, langsamer zu fahren, einen Sicherheitsabstand einzuhalten und auf Autobahnen und Hauptstraßen zu fahren.

Eine weitere von der 112 vorgeschlagene Maßnahme besteht darin, sich von Sturzbächen fernzuhalten, nicht unter Bäumen Schutz zu suchen und Orte zu meiden, an denen sich herabfallende Äste, Mauern, Wände, Täler und andere Gegenstände befinden könnten.

Qulle: Agenturen