Reichlich Migranten in Santanyí und Formentera aufgegriffen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Insgesamt 88 Migranten, davon 57 nordafrikanischer Herkunft, 24 aus Ländern südlich der Sahara, fünf Syrer und zwei Pakistaner, wurden nach der Ankunft von vier Booten des Typs Patera am Samstag, den 12. Oktober, an der balearischen Küste aufgegriffen.

Nach Angaben der Regierungsdelegation, die sich auf Informationen der Guardia Civil stützt, wurden am Samstag 24 Migranten aus Subsahara-Afrika bei offensichtlich guter Gesundheit am Leuchtturm Ses Salines in Santanyí (Mallorca) aufgegriffen. An dieser Aktion waren Wachen aus Benemérita de Santanyí und Felanitx beteiligt.

Um 11:15 Uhr wurden 17 Personen nordafrikanischer Herkunft bei offensichtlich guter Gesundheit eine Seemeile südlich von Formentera gerettet. An dieser Aktion waren der Seedienst der Guardia Civil und die Seenotrettung beteiligt.

Lesetipp:  76 % der Beherbergungsplätze im Pla de Mallorca sind Ferienwohnungen
Gustav Knudsen | Blaues Licht

Später, gegen 13:30 Uhr, wurden insgesamt 21 Migranten aufgegriffen, 16 davon nordafrikanischer Herkunft und fünf syrischer Herkunft, die sich offensichtlich guter Gesundheit erfreuten. Diesmal fand der Vorfall an Land in der Gegend von Es Caló auf Formentera statt. Bei dieser Aktion haben die Guardia Civil de Formentera und die örtliche Polizei eingegriffen.

Um 16 Uhr wurden schließlich insgesamt 26 Migranten aufgegriffen, 24 nordafrikanischer und zwei pakistanischer Herkunft, die sich offensichtlich guter Gesundheit erfreuten. Der Vorfall ereignete sich auch an Land, in der Gegend von S’Estufador auf Formentera. Die Guardia Civil de Formentera und die örtliche Polizei griffen ebenfalls ein.

Quelle: Agenturen