Sechs kleine Boote mit insgesamt 80 Migranten an Bord kamen am frühen Mittwochmorgen (14.08.2024) auf den Balearen an, wo am Dienstag weitere 118 Personen aufgegriffen wurden, wie die Regierungsdelegation mitteilte.
Zwei der Boote wurden auf dem Meer einige Meilen vor Cabrera abgefangen, während die übrigen die Küste von Formentera erreichten.
Um 00:20 Uhr wurden neun Personen nordafrikanischer Herkunft an der Küste von Cap de Barbaria (Formentera) gesichtet, und nur zehn Minuten später wurden 17 weitere Nordafrikaner 14 Meilen südlich von Cabrera im Meer aufgegriffen.
Um 00:45 Uhr wurden zur gleichen Zeit 13 Personen nordafrikanischer Herkunft 13 Meilen südlich von Cabrera gerettet, während weitere 12 Personen in Es Cupinar (Formentera) aufgegriffen wurden.
Um 03:08 Uhr wurden schließlich weitere 15 Personen – alle Nordafrikaner mit Ausnahme eines Schwarzafrikaners – am Strand von Arenals (Formentera) und um 05:10 Uhr weitere 14 Personen nordafrikanischer Herkunft am Strand von Es Caló des Morts (Formentera) aufgegriffen. Alle sind offensichtlich bei guter Gesundheit. Die Guardia Civil – einschließlich der Einheiten des USECIC und des Maritimen Dienstes – und die Seenotrettung waren im Einsatz.
Die Guardia Civil meldete am Dienstag vier weitere Ankünfte, zusätzlich zu den vier bereits gemeldeten. Weitere 59 Menschen sind auf Formentera und Mallorca angekommen. Zwei dieser Boote wurden mit Unterstützung des Hubschraubers der Guardia Civil auf dem Meer, südlich von Formentera, abgefangen; ein weiteres erreichte den Torrent de s’Alga – die örtliche Polizei von Formentera griff ebenfalls ein – und das vierte den Strand von Cala Gran in Santanyí.
Damit stieg die Gesamtzahl der Migranten, die am Dienstag mit Patera-Booten auf den Balearen ankamen, auf 118, und wenn man die am Mittwoch aufgegriffenen Migranten hinzurechnet, liegt die Zahl nahe bei 200.
Quelle: Agenturen