„Rekordhitze“ auf Mallorca vorerst beendet

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Nach der historischen Rekordhitze vom vergangenen Samstag (29.04.2023) hat sich das Wetter auf Mallorca an diesem Sonntag, dem 30. April, deutlich verändert. So meldet die staatliche Meteorologische Agentur Aemet, dass die Temperaturen deutlich sinken werden und vereinzelte Schauer und einige Gewitter zu erwarten sind.

Konkret kündigt die Wettervorhersage für diesen Sonntag wolkige Intervalle mit gelegentlichen Niederschlägen an, die im Laufe des Vormittags zu einem überwiegend teilweise bewölkten Himmel tendieren, wobei Wolken mit tageszeitlicher Entwicklung und einige vereinzelte Schauer am Nachmittag nicht ausgeschlossen sind. Die Temperaturen werden merklich sinken; es werden zwischen 22º und 25º erwartet, was bedeutet, dass die am Vortag an mehreren Orten erreichten Temperaturen von über 30º weit von denen des Vortages entfernt sein werden. Der Wind weht aus nördlichen Richtungen und wird am Nachmittag leicht und wechselhaft sein, mit Küstenbrisen.

Lesetipp:  Beinahe jeder dritte auf Mallorca stirbt wegen Tumor
"Rekordhitze" auf Mallorca vorerst beendet
Gustav Knudsen | Blaues Licht

Damit lässt die Insel die Episode extremer Hitze – verursacht durch einen Durchzug afrikanischer Luft – hinter sich, die im Monat April zu ungewöhnlichen Werten geführt hat. So wurden am vergangenen Samstag in Llucmajor 33,7 ºC, in Lluc 32,9 ºC und in Porreres 32,4 ºC erreicht, allesamt historische Temperaturrekorde, so die Gebietsvertretung der Aemet in Baelares.

Die hohen Temperaturen sind jedoch dem Regen gewichen, und in den frühen Morgenstunden des heutigen Tages wurden in Escorca und Andratx 3 Liter Wasser pro Quadratmeter und in Port de Pollença und Palma 2 Liter gemessen. Wie bereits erwähnt, ist mit weiteren Regenfällen auf der Insel zu rechnen, insbesondere ab Mittag.

Die Wettervorhersage für den Tag der Arbeit, der auf Mallorca ein Feiertag ist, deutet auf wolkige Abschnitte mit vereinzelten Schauern hin, die gelegentlich heftig ausfallen und von Gewittern begleitet sein können. Die Nachttemperaturen werden sich kaum ändern oder sinken, während die Tagestemperaturen ähnlich wie an diesem Sonntag sein werden. Der Wind wird leicht sein, mit einer Küstenbrise am Nachmittag. Für Dienstag, den 2. Mai, wird ein Temperaturanstieg vorhergesagt, der sich bis Donnerstag fortsetzen wird.

Quelle: Agenturen