Rekordtemperaturen in Pizarra, Álora und Coín gemessen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Provinz Málaga erlebte am Montag, dem 28. Juli 2025, einen der heißesten Tage des Jahres. Die Gemeinde Álora verzeichnete eine Höchsttemperatur von rund 42,4 Grad, während das Thermometer in Coín auf 41,6 Grad kletterte. Damit waren beide Orte die heißesten Orte Spaniens.

Auch in Estepona wurde es mit 40,3 Grad um 18:00 Uhr extrem heiß. In den Regionen Valle del Guadalhorce, Costa del Sol West und Antequera galt von 12:00 bis 21:00 Uhr eine gelbe Hitzewarnung. In Antequera wurden maximal 37,5 Grad gemessen.

Nach Angaben des spanischen Wetterdienstes AEMET lagen die erwarteten Höchsttemperaturen bei etwa 38 Grad, aber an einigen Orten stieg die Temperatur auf über 40 Grad. In Coín, Álora und Pizarra wurden diese hohen Werte tatsächlich erreicht, in Pizarra sogar mit einem Spitzenwert von etwa 43 Grad.

Lesetipp:  Spanische Polizei warnt vor neuen WhatsApp-Betrügereien
Überlastete Stoffwechselorgane?

In der Stadt Málaga selbst blieb es relativ kühler. Am Flughafen wurden 30,1 Grad gemessen, während es im meteorologischen Zentrum von El Cónsul 32,2 Grad waren. Im Hafen stieg die Temperatur nicht über 29 Grad.

Auch entlang der Westküste der Provinz wurden hohe Temperaturen gemessen. In Torremolinos stieg das Thermometer auf 38,4 Grad, Manilva verzeichnete 38 Grad und Benahavís kam auf etwa 37,5 Grad.

Quelle: Agenturen