Im Juni 2025 wurden in Spanien 59.021 Immobilien verkauft, was einem Anstieg von 18 % gegenüber dem Vorjahresmonat entspricht. Damit ist es laut Zahlen des spanischen Statistikamtes INE der beste Juni-Monat auf dem Immobilienmarkt seit 2007.
Der Verkauf bestehender Immobilien stieg um 16 % auf 46.451 Transaktionen. Neubauten schnitten mit einem Anstieg von 25 % und 12.570 verkauften neuen Immobilien noch besser ab. Das ist die höchste Zahl an Neubauten, die in einem Juni seit 2011 verkauft wurden.
Die meisten verkauften Wohnungen entfielen auf den freien Sektor (93 %), während der Verkauf von Sozialwohnungen nur 7 % ausmachte. Wohnungen im freien Sektor verzeichneten einen Anstieg von 18 %, während der Verkauf von Sozialwohnungen um 16 % zunahm.
In den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 wurden in Spanien insgesamt 357.533 Wohnungen verkauft. Das sind 20 % mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres und 8 % mehr als im Jahr 2022, dem Jahr, in dem sich der Markt von der Pandemie erholte. Damit ist dies das beste erste Halbjahr seit 2007.
Im Vergleich zum ersten Halbjahr 2007, als 432.608 Wohnungen verkauft wurden, bleibt 2025 noch etwas zurück. Der Unterschied liegt jedoch vor allem in der Art der Wohnungen: Damals handelte es sich überwiegend um Neubauten, heute sind 278.109 der verkauften Wohnungen Bestandsimmobilien. Auf Neubauten entfallen 79.424 Transaktionen im ersten Halbjahr 2025.
Immobilienexperten weisen auf eine anhaltende Nachfrage nach Wohnraum hin, trotz steigender Preise und des begrenzten Angebots. Sie gehen davon aus, dass 2025 das beste Verkaufsjahr seit dem Immobilienboom 2007 werden könnte, obwohl weiterhin Bedenken hinsichtlich der Erschwinglichkeit bestehen, insbesondere in städtischen und touristischen Gebieten.
Quelle: Agenturen