Ab dem 15. Juli 2025 erleichtert die spanische Eisenbahngesellschaft Renfe die Mitnahme von Fahrrädern im Zug. Dies geschieht im Rahmen des Plans „Tren + Bici”, der das Reisen mit Zug und Fahrrad attraktiver machen soll.
Eine der größten Änderungen ist, dass Sie nun Ihr normales Fahrrad in den Avant-Hochgeschwindigkeitszügen (Achtung, nicht AVE) mitnehmen dürfen. Dies beginnt mit der Strecke A Coruña – Santiago de Compostela – Ourense in Galicien. Weitere Strecken folgen später. Bislang mussten Sie Ihr Fahrrad dort zerlegen oder in eine Hülle packen.
Gute Nachrichten auch für Besitzer von Klapprädern: Sie brauchen keine Schutzhülle mehr. Außerdem dürfen Sie ein zerlegtes Fahrrad bis zum Zug mitnehmen, bevor Sie es verpacken. Das erspart Ihnen Ärger am Bahnhof.
In den Mittelstreckenzügen Media Distancia gibt es ein neues, kostenloses „Tren + Bici”-Ticket. Damit erhält man einen Sitzplatz im Fahrradbereich. Bisher musste man dafür extra bezahlen. Außerdem entfällt der Aufpreis von drei Euro für Fahrten über 100 Kilometer.
In den regionalen Zügen Cercanías wird es einfacher zu erkennen, wo man mit dem Fahrrad einsteigen muss. Neue Piktogramme zeigen dies deutlich an. Außerdem gibt es in neuen Zügen mehr Fahrradstellplätze: bis zu 18 pro Zug.
Schließlich richtet Renfe an Bahnhöfen in der Region Madrid, wie Vallecas, Móstoles und Nuevos Ministerios, gesicherte Fahrradabstellplätze mit Videoüberwachung ein. In Zukunft werden weitere Bahnhöfe in Spanien folgen. So können Sie Ihr Fahrrad dort sicher abstellen.
Quelle: Agenturen