Repsol stellt erneuerbaren erdölfreien Kraftstoff vor

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

In einer Zeit, in der die Europäische Union den Druck zur Erreichung der Klimaziele erhöht, ist es für Unternehmen wichtig, innovativ zu sein und Lösungen für eine nachhaltige Mobilität zu finden. Der spanische Ölkonzern Repsol hat vor kurzem einen neuen Durchbruch angekündigt: einen „Gasolina renovable“ oder „100 % erneuerbaren Kraftstoff“, der völlig erdölfrei ist und für alle Autos geeignet ist. Diese Innovation ist nicht nur eine gute Nachricht für die Umwelt, sondern auch für die Zukunft des Verkehrssektors und der Verbraucher.

Das neue ‚Gasolina renovable‚ wurde im Labor des Repsol Technology Lab in Móstoles (Madrid) entwickelt. Es handelt sich um einen Ottokraftstoff, der jedoch mit fortschrittlicher Biokraftstofftechnologie hergestellt wird. Dies macht ihn zu einem nahezu perfekten Kraftstoff, da er die gleiche Leistung wie herkömmliches Benzin bietet, jedoch ohne die negativen Auswirkungen auf die Umwelt.

Lesetipp:  "Stadt Gaza einzunehmen verstößt gegen das Völkerrecht“
Jetzt entdecken: Krimis zum Wohlfühlen

Es gibt mehrere Gründe, warum dieser neue Kraftstoff von Repsol so wichtig für die Zukunft der nachhaltigen Mobilität ist. Nach Angaben der Europäischen Umweltagentur (EUA) ist der Verkehrssektor für etwa 25 % der gesamten Treibhausgasemissionen in der EU verantwortlich. Um den Klimawandel zu bekämpfen, ist es daher von entscheidender Bedeutung, die Emissionen dieses Sektors zu verringern. Mit seinem neuen ‚Gasolina renovable‘ kann Repsol einen wesentlichen Beitrag zur Reduzierung der CO₂-Emissionen leisten. Schätzungen zufolge kann dieser Kraftstoff bis zu 70 % weniger CO₂ emittieren als herkömmliches Benzin.

Ein weiterer großer Vorteil des zu 100 % erneuerbaren Kraftstoffs von Repsol ist, dass er für alle Autos geeignet ist. Das bedeutet, dass die Nutzer keine neuen Fahrzeuge kaufen müssen, um diesen erneuerbaren Kraftstoff zu verwenden. Dies senkt nicht nur die Kosten für die Verbraucher, sondern macht auch den Übergang zu nachhaltigeren Kraftstoffen leichter zugänglich.

Derzeit bietet Repsol an mehr als 60 Tankstellen in den wichtigsten Städten und Autobahnen Spaniens zu 100 % erneuerbare Kraftstoffe an. Mit 46 Tankstellen in Spanien und 15 in Portugal übertrifft das Unternehmen sein Ziel, das es sich im Mai bei der Einweihung der ersten drei Tankstellen in Madrid, Barcelona und Lissabon gesetzt hatte. Damit ist Repsol das erste spanische Unternehmen, das seinen Kunden 100% erneuerbare Kraftstoffe anbietet.

Bis Ende 2024 wird Repsol mehr als 600 Tankstellen mit 100 % erneuerbaren Kraftstoffen haben. Damit beschleunigt das Unternehmen sein Engagement für erneuerbare Kraftstoffe mit dem ehrgeizigen Ziel, sein Tankstellennetz in Spanien auszubauen.

Quelle: Agenturen