Residenten auf Mallorca sollen keine Ökosteuer zahlen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Regierung von Marga Prohens wird nach Wegen suchen, um die Möglichkeit zu erkunden, dass die Einwohner die Ökosteuer nicht zahlen müssen. Dies ist eine der Maßnahmen im Wahlprogramm der PP, an der das Team der Vizepräsidentin der Regierung in Zusammenarbeit mit der Vizepräsidentin für Tourismus arbeiten wird, obwohl die Zuständigkeit, da es sich um eine Steuer handelt, bei der Steuerabteilung der Regierung liegt.

Alle Studien, die durchgeführt wurden, um die Einwohner von dieser Steuer zu befreien, waren erfolglos, da die Möglichkeit, dass ein Balearenbürger eine Steuer nicht zahlt, die andere zahlen, mit den europäischen Rechtsvorschriften und dem Recht auf Freizügigkeit und Kapitalverkehr unter gleichen Bedingungen kollidiert.

Lesetipp:  Rauchverbot auf Terrassen, „eine entscheidende Chance“
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Aus diesem Grund verfolgt die neue Regierung einen anderen Ansatz. Die von der Regierungspräsidentin Marga Prohens während des Wahlkampfs erläuterte Option besteht darin, dass die Residenten die gleichen Steuern zahlen wie die anderen Touristen, dass sie aber in irgendeiner Form entlohnt werden. Was Prohens erläuterte, findet sich auch im Wahlprogramm der Partido Popular.

Es geht um die Möglichkeit, eine Studie über die Durchführbarkeit eines neuen Abzugs bei der Einkommenssteuer durchzuführen, so dass Steuerzahler, die auf den Balearen Steuern zahlen, die Steuer auf touristische Aufenthalte, die während des entsprechenden Haushaltsjahres gezahlt wurden, nicht zahlen müssen.

Es bleibt abzuwarten, ob diese Möglichkeit, dass nur Residenten diesen Abzug erhalten können, mit den Vorschriften der Europäischen Union kollidiert, aber im Moment schlägt die Regierung vor, zu untersuchen, ob das, was die Residenten zahlen, durch diesen speziellen Einkommenssteuerabzug in ihre Taschen zurückfließen kann, der in jedem Fall erst in dem Jahr nach der Zahlung der Ökosteuer abgezogen würde, wenn die Einkommenssteuererklärung abgegeben wird.

Bisher wurden noch keine Zahlen darüber veröffentlicht, wieviel die Bürger der Balearen an Ökosteuer gezahlt haben, seit diese neue Steuer in der ersten Amtszeit von Francina Armengol eingezogen wurde. Auf jeden Fall stammt der größte Teil der Einnahmen aus dieser Steuer von den Touristen, die die Inseln besuchen, und nicht von den Einwohnern.

Quelle: Agenturen