Restaurierung der „Barraques” von Portocolom

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Regierung hat vor einigen Wochen mit der lang erwarteten Restaurierung der rund 200 Barraques und Mollets begonnen, die in verschiedenen Gruppen in der Bucht von Portocolom auf Mallorca verteilt liegen. Dieses Projekt ist mit einem Investitionsvolumen von fast 10 Millionen Euro ausgestattet.

Am Mittwoch, dem 22. Oktober 2025, besichtigten Regierungspräsidentin Marga Prohens, der Minister für Meer und Wasserkreislauf, Juan Manuel Lafuente, die Bürgermeisterin von Felanitx, Catalina Soler, der Generaldirektor von Ports, Antoni Mercant, der Geschäftsführer von Ports de les Illes Balears (PortsIB), Francisco José Villalonga, sowie weitere Stadträte die Bauarbeiten der ersten Phase.

Diese konzentrieren sich speziell auf das Gebiet von Bassa Nova, wo sich zwei Gruppen von Barraques befinden.

Lesetipp:  Herstellung von Fertigbeton und Trockenmörtel in Son Bugadelles?
Tödliche Weihnachten auf Mallorca - E-Books von Jan van Renesse. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Die anwesenden Techniker erläuterten die Komplexität der Arbeiten, die größtenteils im Wasser stattfinden müssen. Das Projekt umfasst die Restaurierung von Dächern, Decken, Fassaden, Türen und Treppen. Ebenso werden Anlegestellen, Rampen und Verankerungselemente repariert. Dabei kommen traditionelle Techniken und Materialien wie Marès-Stein und Holz zum Einsatz, um die Ästhetik und den ursprünglichen Charakter des Ensembles zu bewahren.

Präsidentin Prohens betonte, dass es sich hierbei um eine der bedeutendsten Investitionen der Regierung in den Küstenschutz handle. Sie bezeichnete die Maßnahme als Möglichkeit, ein einzigartiges Erbe der Küste wiederherzustellen: die Barraques, die seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil des maritimen Lebens von Portocolom und seiner Bewohner sind.

Bürgermeisterin Catalina Soler bedankte sich bei der Regierung für die Umsetzung dieses für die Gemeinde so wichtigen Projekts. Die Barraques wurden im Februar 2024 als Kulturgut (BIC) von ethnologischem Interesse anerkannt.

Diese Auszeichnung unterstreicht den historischen und kulturellen Wert dieser traditionellen Bauten, die eines der repräsentativsten Beispiele für die Hafenarchitektur Mallorcas darstellen. Im Winter 2025 wird die Hälfte der Barraques, die sich in den Gebieten sa Bassa Nova und es Babo befinden, restauriert. In den Wintern 2026 und 2027 sollen dann die Barraques von es Riuetó, es Tamarells und der Calle Mar renoviert werden.

Quelle: Agenturen