Der Stadtrat von Sant Llorenç auf Mallorca hat 14.000 Euro für die zweite Phase der Restaurierung eines Eisenbahnwaggons aus dem Jahr 1931 bereitgestellt, der zu den „Juwelen des Kulturerbes“ gehört, die im Museu del Ferrocarril de Mallorca in Son Carrió aufbewahrt werden, und die in Zusammenarbeit mit der Stiftung Ferrocaib durchgeführt wird.
Die erste Phase, die ebenfalls vom Rathaus finanziert wurde, bestand in der Entfernung von Graffiti und der Restaurierung des gesamten Blechs des Fahrzeugs.
In einem Kommuniqué erklärte das Konsistorium, dass mit diesem Beitrag die Restaurierung dieses in Neapel von der „Compañía Meridional Ferroviaria“, einem der bedeutendsten Bauunternehmen im Mittelmeerraum, gebauten Kulturguts vorangetrieben werden kann. Die Restaurierungsarbeiten werden voraussichtlich im Dezember 2023 abgeschlossen sein.
Die Wiederherstellung dieses Wagens wird es in Zukunft ermöglichen, die Sammlung des Eisenbahnmuseums von Mallorca zu vervollständigen und einen historischen Zug zusammen mit der Dampflokomotive CPE 215 zu genießen, die dieses Jahr 100 Jahre alt geworden ist.
Der Stadtrat von Sant Llorenç und die Stiftung Ferrocaib setzen sich dafür ein, dass die Gemeinde und ganz Mallorca in den Genuss des Museums kommen, das „ein Maßstab für die Industriearchäologie in Spanien und Europa“ sein soll.
Quelle: Agenturen





