Reventón – was ist das jetzt wieder genau?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Ein Reventón ist ein plötzlicher und sehr starker Windstoß, der während eines Gewitters entsteht. Es handelt sich um eine fallende Luftmasse, die sich am Boden ausbreitet und große Schäden anrichten kann. Je nach den Umständen sprechen Meteorologen von einem trockenen, nassen oder thermischen Reventón.

Bei einem trockenen Reventón verdunstet der Regen bereits in der Luft, bevor er den Boden erreicht. Dadurch kühlt sich die Luft stark ab, wird schwerer und fällt mit hoher Geschwindigkeit nach unten. Am Boden verteilt sich diese Luft wie ein kräftiger Windstoß, der unerwartet auftritt.

Ein nasser Reventón geht noch einen Schritt weiter. Dabei kommt der Regen, Hagel oder Schnee tatsächlich mit nach unten und wird zusammen mit dem Luftstrom horizontal weggeblasen. Diese Variante verursacht oft größere Schäden, gerade wegen der Kombination aus starkem Wind und Niederschlag.

Lesetipp:  Superfood Tomate - oder doch nur rotes Wasser?
Zahngesundheit & Mundgesundheit

Der thermische Reventón ist ein besonderes Phänomen, das vor allem in Küstengebieten auftritt. Dabei strömt warme, trockene Luft plötzlich nach unten und trifft auf eine kältere, feuchte Luftschicht am Boden. Dadurch steigt die Temperatur in kurzer Zeit um mehrere Grad, während die Windstärke deutlich zunimmt. Vor allem an heißen Sommertagen mit Saharastaub und Meereswind ist dies ein bekanntes Phänomen.

Experten zufolge gibt es keine Beweise dafür, dass der Klimawandel direkt zu mehr Reventones führt. Sie treten schon seit Jahrhunderten auf, werden aber heute dank moderner Messgeräte und sozialer Medien schneller wahrgenommen. Allerdings kann der Klimawandel zu häufigeren und heftigeren Gewittern führen, und genau diese Gewitter bilden die idealen Bedingungen für solche Phänomene.

In Spanien ist es vor allem im Sommer ratsam, wachsam zu sein. Ein plötzlicher Temperaturanstieg oder ein unerwarteter Windstoß können auf einen Reventón hindeuten, der innerhalb weniger Minuten zu gefährlichen Situationen führen kann.

Quelle: Agenturen