Der Mercat de l’Olivar in Palma de Mallorca hat als erster Standort auf den Balearen die Reciclos-Maschine von Ecoembes erhalten. Dieses innovative Gerät ermöglicht es Bürgerinnen und Bürgern, Dosen und Plastikflaschen zu recyceln und dabei gleichzeitig Belohnungen zu erhalten oder soziale Projekte zu unterstützen.
Die offizielle Vorstellung dieser Initiative fand am Donnerstag, dem 9. Oktober 2025, durch den Minister für Unternehmen, Selbstständige und Energie, Alejandro Sáenz de San Pedro, den Generaldirektor für Kreislaufwirtschaft, Energiewende und Klimawandel, Diego Viu, sowie den Geschäftsführer von Ecoembes auf den Balearen, Xavier Balagué, statt.
Die Reciclos-Maschine funktioniert nach einem einfachen Prinzip: Nutzerinnen und Nutzer erhalten für jede abgegebene Verpackung eine Belohnung. Dieses System soll einen zusätzlichen Anreiz schaffen, Dosen und Plastikflaschen dem Recyclingkreislauf zuzuführen.
Konkret funktioniert dies, indem die Verpackungen in die Maschine eingeworfen und anschließend ein QR-Code aus der Reciclos-App gescannt wird. Durch diesen Scan werden Punkte gutgeschrieben, die dann gegen Lose für Verlosungen eingetauscht oder für wohltätige Zwecke gespendet werden können.
Ecoembes hat bereits über 3.000 Verlosungen im Rahmen dieses Systems durchgeführt und attraktive Preise wie Tablets, Roller und E-Bikes vergeben. Es ist wichtig zu betonen, dass dieses System eine Ergänzung zu den herkömmlichen gelben Containern darstellt. Auch die Nutzung der gelben Container wird durch die Reciclos-App belohnt, wodurch ein umfassendes Anreizsystem für das Recycling von Dosen und Plastikflaschen geschaffen wird.
Das Reciclos-System wurde im Jahr 2020 auf den Balearen eingeführt und ist mittlerweile in allen Gemeinden der Inselgruppe verfügbar. Damit sind die Balearen nach der Region Valencia die zweite autonome Gemeinschaft in Spanien, in der die App flächendeckend an allen Containern genutzt werden kann.
Um eine Dose oder Plastikflasche über das Reciclos-System zu recyceln, muss lediglich der Barcode der Verpackung mit der App gescannt, die Verpackung in einen beliebigen gelben Container geworfen und anschließend ein Foto des Containers mit der App gemacht werden. Durch diese einfache Vorgehensweise können Bürgerinnen und Bürger aktiv zum Umweltschutz beitragen und gleichzeitig von den angebotenen Belohnungen profitieren.
Die Initiative von Ecoembes und der Balearen-Regierung stellt einen wichtigen Schritt hin zu einer nachhaltigeren Kreislaufwirtschaft dar und zeigt, wie innovative Technologien und Anreizsysteme dazu beitragen können, die Recyclingquote zu erhöhen und das Umweltbewusstsein zu stärken.
Quelle: Agenturen