Rezension zu Zeiten der Sehnsucht- Carmen Bellmonte

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Im ersten Teil der „Mallorca Saga“, die aber weitaus mehr ist als eben diese Mallorca Saga, wurden ausführlich die Protagonisten der Familie Delgado vorgestellt. Die älteste Tochter, Antonia, verschlägt es nach Kuba wo sie ihr Glück suchen möchte. Von daher ist es irgendwie auch eine „Kuba Saga“, im Grunde aber eine „Familien Saga“.

Die Geschichte der Familie Delgado, deren einzelne Familienmitglieder mit allen Unwägbarkeiten des Lebens konfrontiert werden. Und nicht nur privat geht es turbulent zu. Die Geschichte drumherum, die zu Anfang des 20. Jahrhundert spielt, beleuchtet alle Aspekte dieser Ära. Von der Weltwirtschaftskrise bis hin zum Krieg in Europa.

Von Nazis, die auf Mallorca ihre Spuren hinterlassen. Von Diskrepanzen innerhalb der Familie. Von Irrungen und Wirrungen der einzelnen Protagonisten.

Lesetipp:  Die mallorquinische Herberge
Rezension zu Zeiten der Sehnsucht- Carmen Bellmonte
Die erste Naturzahncreme mit hochwertigen MANC

Fesselnde und gelungene Fortsetzung einer Familiensaga

Dabei schaffen es die beiden Autorinnen geschickt, das Zeitpolitische nicht zu sehr in den Vordergrund drängen zu lassen, sondern beleuchten die einzelnen Charaktere, die sie so genau zeichnen, dass man sie vor dem geistigen Auge sehen kann. Mehr sogar – man fühlt mit ihnen mit.

Besonders gefällt mir die Person „Alba“, die im ersten Band noch eher den Eindruck einer verwöhnten Tussi aus gutem Hause hinterlässt, im zweiten Band aber mehr und mehr zur starken Frau wird, die ein ums andere Mal die Eskapaden ihres Mannes Leo, Antonia’s Bruder, ausbügeln muss.

Die geschickt gesetzten örtlichen und zeitlichen Sprünge lassen erst gar keine Langeweile aufkommen, gefesselt springt man zwischen Kuba und Mallorca hin- und her.

In jedem Falle empfehle ich zuerst den ersten Teil „Zeiten des Wandels“ zu lesen, um so richtig in die Geschichte einzutauchen, zu verstehen wie sehr die Geschichten miteinander verwoben sind.

Die Geschichte der Familie Delgado geht weiter

Mallorca, 1929: Nur mit größten Anstrengungen gelingt es den Delgados, sich über Wasser zu halten. Antonia und ihr Mann haben auf Kuba ein florierendes Geschäft aufgebaut.

Antonias Bemühungen, ihre Familie zu sich zu holen, bleiben jedoch fruchtlos. Und auch auf Kuba zieht ein Sturm auf: Die Mafia gewinnt immer größeren Einfluss, Antonia muss sich entscheiden: Freiheit oder Sicherheit.

Ihre Schwester Carla kämpft unterdessen auf Mallorca mit ihren Dämonen, und Bruder Leo vertieft den Graben, den er zwischen sich und seiner Familie gezogen hat.