Riesenandrang bei der XXXV Fira de Alcúdia

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Eine lange Autoschlange an den Ortseingängen von Alcúdia auf Mallorca, die zu kilometerlangen Staus führte, war der Auftakt zu dem, was sich bereits abzeichnete: eine sehr gut besuchte XXXV Fira, zu der nach Schätzungen der örtlichen Polizei mehr als 20.000 Menschen kamen.

Das Rathaus, das den Ansturm der Besucher auf die mehr als 160 Stände von Handwerkern, Unternehmen, Geschäften und Vereinen bereits einkalkuliert hatte, hat mehrere Parkplätze an den Eingängen der Gemeinde mit Hunderten von Plätzen eingerichtet, die am Vormittag (01.10.2023) praktisch voll belegt waren. Darüber hinaus gab es auch eine Ausstellung von Brodats und einen Teil der Fira Romana.

Lesetipp:  Löhne auf Mallorca steigen
Gustav Knudsen | 1987

Nicht nur Familien von Mallorquinern genossen den sonnigen Tag in Alcúdia, sondern auch viele Touristen schlenderten durch die Stadt. Obwohl es sich um eine Herbstmesse handelt, sind die Temperaturen sommerlich. Trotz der Hitze flanierten, stöberten und kauften die Menschen den ganzen Tag über, an einem Tag, den die Händler im Allgemeinen als „sehr gut“ bezeichneten. Außerdem war Platz für den Besuch der Stadträtin für Gesundheit, Manuela Garcia, und der Vizepräsidentin des Consell Insular und Stadträtin für Kultur, Antònia Roca.

Gegen 11 Uhr verlas der Stadtrat für Tourismus, Joan Mateu, im Rahmen der Feierlichkeiten zum Tag der schönsten Dörfer Spaniens ein Manifest. Mateu betonte, wie wichtig es sei, in die Dienstleistungen in den ländlichen Dörfern zu investieren, um deren Überleben zu sichern: „Unsere Dörfer müssen mit hochwertigen Dienstleistungen versorgt werden. Andernfalls ist es sehr schwierig, die Bevölkerung in den ländlichen Gebieten zu halten und zu vermehren“.

Schließlich betonte er den „Stolz“, den man empfinden sollte, wenn man in diesen Dörfern lebt: „Jahr für Jahr werden wir unsere Stimme erheben und sagen: ‚Ich komme aus einem Dorf'“, so der Stadtrat.

Quelle: Agenturen