Ein technischer Bericht, der von einem Sicherheitsinspektor des Hafens von Palma auf Mallorca erstellt wurde, warnt vor den Risiken, die das Anlegen und Auslaufen von großen Kreuzfahrtschiffen insbesondere bei widrigen Wetterbedingungen mit sich bringen.
Das Dokument erinnert an einen Vorfall vor einigen Jahren, als ein Kreuzfahrtschiff durch starken Wind von einer Leine gerissen wurde und mit einem Öltanker kollidierte, wie die Plattform gegen Megakreuzfahrtschiffe in einer Mitteilung bekannt gab.
Der Bericht weist darauf hin, dass solche Unfälle „keine Einzelfälle” sind und sich wiederholen können, mit schwerwiegenden Folgen für die Sicherheit des Hafens und der Küstenbevölkerung.
Die Plattform, die seit Jahren die ökologischen, sozialen und sicherheitsrelevanten Auswirkungen von Megacruises anprangert, sieht in diesem Dokument eine Bestätigung ihrer Forderung nach einem Moratorium, das die Ankunft von Schiffen dieser Art auf maximal eines pro Tag begrenzt.
Ziel ist es laut der Organisation, alle Auswirkungen sorgfältig zu bewerten und eine Kreuzfahrtpolitik zu definieren, die an die Besonderheiten des Hafens von Palma angepasst ist. Die Organisation befürwortet ein Modell mit kleineren, umweltfreundlicheren Schiffen, die ein kulturelles Profil haben und die Entdeckung und den Respekt für die Stadt fördern.
Quelle: Agenturen